Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung by Christin Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Franke ISBN: 9783668065253
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Franke
ISBN: 9783668065253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfang der 50er Jahre die katholische Kirche beständig an Prestige gewann sollte wieder Zucht und Ordnung in den Alltag zurück gebracht werden. Mit der Verbreitung von gottgewollten Geboten und zahlreichen Verboten wurde die Gesellschaft anfänglich begeistert, schließlich jedoch eingeschüchtert und entrüstet. Wie die katholische Kirche letztlich versuchte Zucht und Ordnung wiederherzustellen und welche Auswirkungen und Folgen dies auf die Gesellschaft hatte, soll in der vorliegenden Arbeit diskutiert werden. Hierfür wird zunächst ein Blick auf die Ausgangssituation in den 1950er Jahren geworfen, die zu den genannten Bemühungen durch die Kirche geführt hat. Anschließend soll betrachtet werden welche Veränderungen in Politik und Gesellschaft die Folge waren, und wie die Gesellschaft reagiert hat. Selbstverständlich können die einzelnen Bereiche aufgrund der begrenzten Seitenzahl nur in einem gewissen Umfang angeschnitten werden, für eine Beurteilung der Wirksamkeit und Auswirkungen katholischer Bestrebungen zur Sexualmoral in der Nachkriegszeit sollte dies allerdings ausreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfang der 50er Jahre die katholische Kirche beständig an Prestige gewann sollte wieder Zucht und Ordnung in den Alltag zurück gebracht werden. Mit der Verbreitung von gottgewollten Geboten und zahlreichen Verboten wurde die Gesellschaft anfänglich begeistert, schließlich jedoch eingeschüchtert und entrüstet. Wie die katholische Kirche letztlich versuchte Zucht und Ordnung wiederherzustellen und welche Auswirkungen und Folgen dies auf die Gesellschaft hatte, soll in der vorliegenden Arbeit diskutiert werden. Hierfür wird zunächst ein Blick auf die Ausgangssituation in den 1950er Jahren geworfen, die zu den genannten Bemühungen durch die Kirche geführt hat. Anschließend soll betrachtet werden welche Veränderungen in Politik und Gesellschaft die Folge waren, und wie die Gesellschaft reagiert hat. Selbstverständlich können die einzelnen Bereiche aufgrund der begrenzten Seitenzahl nur in einem gewissen Umfang angeschnitten werden, für eine Beurteilung der Wirksamkeit und Auswirkungen katholischer Bestrebungen zur Sexualmoral in der Nachkriegszeit sollte dies allerdings ausreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energiewende Nordhessen. Szenarien für den Umbau der Stromversorgung auf eine dezentrale und erneuerbare Erzeugungsstruktur by Christin Franke
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Christin Franke
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Christin Franke
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Christin Franke
Cover of the book Ambush-Marketing. Definition, Erscheinungsformen und Wirkung by Christin Franke
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Christin Franke
Cover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by Christin Franke
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Der Kuss des Vergessens' von Botho Strauß im assoziativen Lese- und Interpretationsprozess by Christin Franke
Cover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by Christin Franke
Cover of the book Was ist Sünde? Antworten aus der Sicht evangelischer Theologen des 20. Jahrhunderts by Christin Franke
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Christin Franke
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Christin Franke
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Christin Franke
Cover of the book Frau Lehrer, Herr Direktor? Geschlechtsspezifische Aspekte der Positionsverteilung in schulischen Organisationen by Christin Franke
Cover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by Christin Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy