Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht by Marcus Wolsfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wolsfeld ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wolsfeld
ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anschluss eines Drehstrommotors (Unterweisung Betriebstechnik) by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Umfang und Grenzen der Anordnungen von Dienstvorgesetzten zum äußeren Erscheinungsbild von Polizeibeamten by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Familie und Peers als Entwicklungskontext in der Adoleszenz by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Grundzüge der preußischen Schulreform im 19. Jahrhundert by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Verschriftung französischer Kreolsprachen zwischen Nähe und Distanz zum Französischen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester in den USA by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Der Raumbegriff unter wissenschaftstheoretischem Aspekt Thomas Kuhns by Marcus Wolsfeld
Cover of the book The perfect educational system by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Der Transrapid in China by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Erleuchtung und Theosis - Tulku und Gerontes by Marcus Wolsfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy