Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Annika Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schmidt ISBN: 9783656889458
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Schmidt
ISBN: 9783656889458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier und geht dabei auf die Kommunikation, sowie auf die Wirkung der Tiere auf die Menschen ein. Früher hielt der Mensch den Hund als Wächter, Zugtier oder Helfer bei der Jagd. Katzen wurden als Mäuse- und Rattenjäger gehalten. Heute dagegen steht der emotionale Nutzen der Tiere im Vordergrund. Alltagsstress im Beruf und Einsamkeitsgefühle machen das Tier als erholsamen Gegenpool geradezu notwendig. Viele Menschen bereichern ihr Leben mit Tieren, da sie erkannt haben, dass unsere menschliche Natur unmittelbar mit der Natur der Tiere verbunden ist. Hearing zufolge nimmt die Heimtierhaltung 'in dem Maße an Bedeutung zu, in dem sich eine verstädterte Menschheit der Natur entfremdet.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier und geht dabei auf die Kommunikation, sowie auf die Wirkung der Tiere auf die Menschen ein. Früher hielt der Mensch den Hund als Wächter, Zugtier oder Helfer bei der Jagd. Katzen wurden als Mäuse- und Rattenjäger gehalten. Heute dagegen steht der emotionale Nutzen der Tiere im Vordergrund. Alltagsstress im Beruf und Einsamkeitsgefühle machen das Tier als erholsamen Gegenpool geradezu notwendig. Viele Menschen bereichern ihr Leben mit Tieren, da sie erkannt haben, dass unsere menschliche Natur unmittelbar mit der Natur der Tiere verbunden ist. Hearing zufolge nimmt die Heimtierhaltung 'in dem Maße an Bedeutung zu, in dem sich eine verstädterte Menschheit der Natur entfremdet.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien internationaler Arbeitsmigration auf dem Prüfstand by Annika Schmidt
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Annika Schmidt
Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Annika Schmidt
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Annika Schmidt
Cover of the book Chile: Kinder der Revolution. Das Gestern im Heute chilenischer Jugendlicher by Annika Schmidt
Cover of the book Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg by Annika Schmidt
Cover of the book Die Fehler vor dem Angebot by Annika Schmidt
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Annika Schmidt
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Annika Schmidt
Cover of the book Den Gebrauch von Modalverben gegeneinander abgrenzen (Kl. 8) by Annika Schmidt
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by Annika Schmidt
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Annika Schmidt
Cover of the book A Study of Children in Foster Care Institutions in Delhi, India by Annika Schmidt
Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Annika Schmidt
Cover of the book Der Umgang des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Deutschland mit esoterischen Inhalten by Annika Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy