Die blinden Flecken der RAF

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die blinden Flecken der RAF by Wolfgang Kraushaar, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kraushaar ISBN: 9783608109764
Publisher: Klett-Cotta Publication: August 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Kraushaar
ISBN: 9783608109764
Publisher: Klett-Cotta
Publication: August 5, 2017
Imprint:
Language: German

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue Antworten. Terrorismus tritt uns heute als Phänomen der unmittelbaren Gegenwart entgegen. Doch schon einmal hat Terror die Bundesrepublik in Atem gehalten. Die Greueltaten der RAF haben im Herbst 1977 mit der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer und der Entführung des Flugzeugs "Landshut" ihren Höhepunkt erreicht. Doch die Gewalt der RAF hat ihre Vorgeschichte in der Frühphase der scheinbar eher harmlosen 68er-Bewegung. Ihre Protagonisten, die sich als anti-bürgerliche Heroen stilisierten, sind zugleich tief verwurzelt im deutschen Nachkriegsbürgertum. Weit über die rätselhafte Todesnacht von Stammheim, in der sich das Führungstrio Baader, Ensslin und Raspe selbst tötete, agierte die RAF bis tief in die 1990er-Jahre und führt sogar bis heute ein Nachleben. Von der Vorgeschichte, den entscheidenden Ereignissen, den ideologischen Grundlagen bis zu den Folgen des Terrors der RAF. Wolfgang Kraushaar bringt neues Licht in das dunkle Gewirr aus Missverständnissen und Verklärungen und gelangt dabei zu überraschenden Erkenntnissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue Antworten. Terrorismus tritt uns heute als Phänomen der unmittelbaren Gegenwart entgegen. Doch schon einmal hat Terror die Bundesrepublik in Atem gehalten. Die Greueltaten der RAF haben im Herbst 1977 mit der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer und der Entführung des Flugzeugs "Landshut" ihren Höhepunkt erreicht. Doch die Gewalt der RAF hat ihre Vorgeschichte in der Frühphase der scheinbar eher harmlosen 68er-Bewegung. Ihre Protagonisten, die sich als anti-bürgerliche Heroen stilisierten, sind zugleich tief verwurzelt im deutschen Nachkriegsbürgertum. Weit über die rätselhafte Todesnacht von Stammheim, in der sich das Führungstrio Baader, Ensslin und Raspe selbst tötete, agierte die RAF bis tief in die 1990er-Jahre und führt sogar bis heute ein Nachleben. Von der Vorgeschichte, den entscheidenden Ereignissen, den ideologischen Grundlagen bis zu den Folgen des Terrors der RAF. Wolfgang Kraushaar bringt neues Licht in das dunkle Gewirr aus Missverständnissen und Verklärungen und gelangt dabei zu überraschenden Erkenntnissen.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Feldherren, Krieger und Strategen by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Trauma ist nicht alles by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Sehnsucht by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Schritte über uns hinaus I by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Bildung braucht Persönlichkeit by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book 911 by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Geschichte von Kullervo by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Der Aufstieg Nyphrons by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die NSDAP by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Der Orkfresser by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Kinder im Schulalter by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Trauern mit Leib und Seele by Wolfgang Kraushaar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy