Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Corinna Moser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Moser ISBN: 9783638856607
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Moser
ISBN: 9783638856607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 14 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristischen Fakultät), Veranstaltung: Gerechten Preis' zur Entgeltregulierung - Hoheitliche Preiskontrolle in Geschichte und Gegenwart, 210 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz. Dabei erfolgt zunächst eine geschichtliche Hinführung zum geltenden EnWG. Danach soll der Sinn und Zeck der Entgeltregulierung aufgezeigt werden. Sodann beschäftigt sich die Arbeit mit den gemeinschaftsrechtliche Vorgaben für die Netzzugangsentgeltregulierung und deren Umsetzung in nationales Recht. Im Anschluss wird die Struktur der Regulierungsbehörde dargelegt und deren Handlungsmechanismen und -instrumente näher beleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Auswertung der materiellen Maßstäbe des Paragraphen 21 EnWG für die Entgeltbildung, sowie der Entgeltermittlungsmethodik des EnWG und der Netzentgeltverordnungen (StromNEV/GasNEV). Zudem wird ausführlich die in Zukunft angestrebte Anreizregulierung bearbeitet. Zum Abschluss erfolgt die Erläuterung des Vorabprüfungsverfahrens der Entgelte aufgrund des Paragraphen 23 a EnWG. Das Werk versucht die Entgeltregulierung nach dem EnWG in seiner Entwicklung von der Vergangenheit, über die heute geltenden Regelungen, bis hin zu der in den kommenden Jahren geltenden Anreizregulierung, verständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 14 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristischen Fakultät), Veranstaltung: Gerechten Preis' zur Entgeltregulierung - Hoheitliche Preiskontrolle in Geschichte und Gegenwart, 210 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz. Dabei erfolgt zunächst eine geschichtliche Hinführung zum geltenden EnWG. Danach soll der Sinn und Zeck der Entgeltregulierung aufgezeigt werden. Sodann beschäftigt sich die Arbeit mit den gemeinschaftsrechtliche Vorgaben für die Netzzugangsentgeltregulierung und deren Umsetzung in nationales Recht. Im Anschluss wird die Struktur der Regulierungsbehörde dargelegt und deren Handlungsmechanismen und -instrumente näher beleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Auswertung der materiellen Maßstäbe des Paragraphen 21 EnWG für die Entgeltbildung, sowie der Entgeltermittlungsmethodik des EnWG und der Netzentgeltverordnungen (StromNEV/GasNEV). Zudem wird ausführlich die in Zukunft angestrebte Anreizregulierung bearbeitet. Zum Abschluss erfolgt die Erläuterung des Vorabprüfungsverfahrens der Entgelte aufgrund des Paragraphen 23 a EnWG. Das Werk versucht die Entgeltregulierung nach dem EnWG in seiner Entwicklung von der Vergangenheit, über die heute geltenden Regelungen, bis hin zu der in den kommenden Jahren geltenden Anreizregulierung, verständlich darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Corinna Moser
Cover of the book Die Anwendung der psycholinguistischen Modelle der Sprachproduktion auf einen Unterrichtsentwurf für eine talk show by Corinna Moser
Cover of the book Bericht zum Praktikum in einem Rehabilitationszentrum by Corinna Moser
Cover of the book Objektorientierte Programmierung by Corinna Moser
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Corinna Moser
Cover of the book Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland by Corinna Moser
Cover of the book Schreckgespenst Globalisierung? Wirtschafts- und sozialpolitische Dimension der Globalisierung für die Bundesrepublik Deutschland by Corinna Moser
Cover of the book Föderalismus in den USA by Corinna Moser
Cover of the book The Impact of Merger and Acquisition Activities on Corporate Performance Measured on an Accounting and Market Base by Corinna Moser
Cover of the book Der Dispositionsbegriff bei Ryle by Corinna Moser
Cover of the book Gedanken zum Ursprung der äthiopischen Juden by Corinna Moser
Cover of the book Der Held in Gogols 'Die toten Seelen': Pavel Ivanovi Cicikov by Corinna Moser
Cover of the book Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO by Corinna Moser
Cover of the book Stärken und Schwächen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation im nationalen und internationalen Handlungsfeld by Corinna Moser
Cover of the book Antworten anthroposophischer Heilpädagogik auf ethische Fragestellungen im Kontext medizinischen und gesellschaftlichen Handelns aus utilitaristischer Sichtweise by Corinna Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy