Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Bettina Einhellig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Einhellig ISBN: 9783638069700
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Einhellig
ISBN: 9783638069700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0 , Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kreatives Schreiben im Deutschunterricht, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschunterricht werden Anregungen aus der Schreibbewegung aufgenommen. Zu diesen zählen Prinzipien des freien Schreibens, des personalen Schreibens und des Schreibens als Prozess. Unter Rückbesinnung auf die Reformpädagogik entsteht in den 80er Jahren die Form des freien Schreibens. Es wird ein erlebnisorientierter Schreibunterricht gefordert, bei dem die Schüler frei entscheiden können, wann, wo und worüber sie schreiben. Der gängige Aufsatzunterricht wird kritisiert und der Erlebnisaufsatz gewinnt an Bedeutung. Kreatives Schreiben unterscheidet sich jedoch vom personalen Schreiben darin, dass hier die Schreibsituationen bewusst gestaltet und inszeniert werden. Beim personalen Schreiben wird die Auseinandersetzung mit der eigenen Subjektivität betont. Hierzu zählen das erlebnisorientierte Schreiben, experimentelles, assoziatives Schreiben und das Verfassen von Gedichten und Tagebüchern. Indem der Schüler schreibt, ist er auf der Suche nach der eigenen Identität. Dieser Aspekt ist auch beim Kreativen Schreiben wichtig, aber nicht sein oberstes Ziel. Schreiben als Prozess betont unter Berufung auf die kognitivistische Schreibforschung die Teilhandlungen des Schreibens. An die Stelle vorgegebener Merkmale eines Textes treten Hilfen der Lehrkraft während des Schreibprozesses. Das Suchen und Erproben tritt in den Vordergrund, das Ergebnis ist zweitrangig. Auch Kreatives Schreiben ist prozessorientiert und weniger produktorientiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0 , Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kreatives Schreiben im Deutschunterricht, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschunterricht werden Anregungen aus der Schreibbewegung aufgenommen. Zu diesen zählen Prinzipien des freien Schreibens, des personalen Schreibens und des Schreibens als Prozess. Unter Rückbesinnung auf die Reformpädagogik entsteht in den 80er Jahren die Form des freien Schreibens. Es wird ein erlebnisorientierter Schreibunterricht gefordert, bei dem die Schüler frei entscheiden können, wann, wo und worüber sie schreiben. Der gängige Aufsatzunterricht wird kritisiert und der Erlebnisaufsatz gewinnt an Bedeutung. Kreatives Schreiben unterscheidet sich jedoch vom personalen Schreiben darin, dass hier die Schreibsituationen bewusst gestaltet und inszeniert werden. Beim personalen Schreiben wird die Auseinandersetzung mit der eigenen Subjektivität betont. Hierzu zählen das erlebnisorientierte Schreiben, experimentelles, assoziatives Schreiben und das Verfassen von Gedichten und Tagebüchern. Indem der Schüler schreibt, ist er auf der Suche nach der eigenen Identität. Dieser Aspekt ist auch beim Kreativen Schreiben wichtig, aber nicht sein oberstes Ziel. Schreiben als Prozess betont unter Berufung auf die kognitivistische Schreibforschung die Teilhandlungen des Schreibens. An die Stelle vorgegebener Merkmale eines Textes treten Hilfen der Lehrkraft während des Schreibprozesses. Das Suchen und Erproben tritt in den Vordergrund, das Ergebnis ist zweitrangig. Auch Kreatives Schreiben ist prozessorientiert und weniger produktorientiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Bettina Einhellig
Cover of the book Strategisches Management professioneller Fußballclubs und Erstellung einer beispielhaften Balanced Scorecard by Bettina Einhellig
Cover of the book Spanien als Einwanderungsland. Entwicklung, Einflüsse, Auswirkungen, Perspektiven by Bettina Einhellig
Cover of the book Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus - Richtungweisend oder überbewertet? by Bettina Einhellig
Cover of the book Ford Motor Company: Supply Chain Stratagy by Bettina Einhellig
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Bettina Einhellig
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Bettina Einhellig
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Bettina Einhellig
Cover of the book Faires Streiten trotz Wut im Bauch - Fördermöglichkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung in der 3b der KGS L. by Bettina Einhellig
Cover of the book Language Processing in the Primary Cortex by Bettina Einhellig
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Bettina Einhellig
Cover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by Bettina Einhellig
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Bettina Einhellig
Cover of the book Politische Bildung in fiktionaler Spionageliteratur by Bettina Einhellig
Cover of the book Legasthenie: Möglichkeiten der Diagnose und Förderung für lese- und rechtschreibschwache Kinder by Bettina Einhellig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy