Die Entzauberung Asiens

Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, Asian, Asia, European General
Cover of the book Die Entzauberung Asiens by Jürgen Osterhammel, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Osterhammel ISBN: 9783406627248
Publisher: C.H.Beck Publication: February 20, 2012
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Osterhammel
ISBN: 9783406627248
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 20, 2012
Imprint:
Language: German

Asien war eines der großen Themen der Aufklärungsepoche. Im 18. Jahrhundert wurden auch entlegene Teile Asiens bereist und erschlossen. Um 1780 waren die Gebildeten Europas über Asien hervorragend informiert. Asien wurde damals zugleich entzaubert und besser verstanden als in den Jahrhunderten davor. Für eine kurze Zeit wurden Araber, Inder, Perser oder Chinesen zu entfernten Nachbarn, mit denen sich trotz offenkundiger Kommunikationsschwierigkeiten ein Dialog führen ließ. Weltoffenheit und wissenschaftliche Neugier kippten um 1800 in eine neue, heute noch nachwirkende Arroganz um. Zur kolonialen Unterwerfung eines entzauberten Kontinents war es dann nur ein kleiner Schritt. Für die Neuausgabe wurde das Buch um ein Nachwort erweitert, das sich kritisch mit der Diskussion um eurozentrischen «Orientalismus» auseinandersetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Asien war eines der großen Themen der Aufklärungsepoche. Im 18. Jahrhundert wurden auch entlegene Teile Asiens bereist und erschlossen. Um 1780 waren die Gebildeten Europas über Asien hervorragend informiert. Asien wurde damals zugleich entzaubert und besser verstanden als in den Jahrhunderten davor. Für eine kurze Zeit wurden Araber, Inder, Perser oder Chinesen zu entfernten Nachbarn, mit denen sich trotz offenkundiger Kommunikationsschwierigkeiten ein Dialog führen ließ. Weltoffenheit und wissenschaftliche Neugier kippten um 1800 in eine neue, heute noch nachwirkende Arroganz um. Zur kolonialen Unterwerfung eines entzauberten Kontinents war es dann nur ein kleiner Schritt. Für die Neuausgabe wurde das Buch um ein Nachwort erweitert, das sich kritisch mit der Diskussion um eurozentrischen «Orientalismus» auseinandersetzt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Jetzt wird nicht lange diskutiert! by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Geschichte der Welt 1870-1945 by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Caroline Schlegel-Schelling by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Friedrich der Grosse by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Warum überhaupt moralisch sein? by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Die weltweite Ungleichheit by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Geschichte der römischen Literatur by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Antonius by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Erbrecht in Frage und Antwort by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Eiszeit by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Das Zeitalter Friedrichs des Großen by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Leben mit den Göttern by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Die besten Steuertipps für den Ruhestand by Jürgen Osterhammel
Cover of the book Paulus by Jürgen Osterhammel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy