Die Exegese des Korans

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die Exegese des Korans by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638893770
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638893770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qur'an und Qur'anexegese: Lektüre ausgewählter Themen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran gilt als die zentrale heilige Schrift der Muslime. Er ist das Fundament der Religion des Islams. Als Offenbarung Gottes, als 'Wort Allahs' wurde der Koran durch den Engel Jibril Wort für Wort an den Propheten Mohammad herab gesandt. Daher darf der Koran nicht von Menschenhand verändert werden. Aber darf er ausgelegt werden? Diese Arbeit versucht einige Koranexegten vorzustellen und versucht eine Koranexegese der Koransure 4, Vers 34, in der eine Vormachtstellung des Mannes gegenüber der Frau angedeutet wird, sowie der Mann die Erlaubnis erhält, die Frau zu schlagen, so könnte man zumindest den Vers auslegen. Ist dieser Vers tatsächlich so einfach zu verstehen? Dieses Essay versucht, dieser Frage anhand von Koranexegeten, von Korankommentatoren nachzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qur'an und Qur'anexegese: Lektüre ausgewählter Themen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran gilt als die zentrale heilige Schrift der Muslime. Er ist das Fundament der Religion des Islams. Als Offenbarung Gottes, als 'Wort Allahs' wurde der Koran durch den Engel Jibril Wort für Wort an den Propheten Mohammad herab gesandt. Daher darf der Koran nicht von Menschenhand verändert werden. Aber darf er ausgelegt werden? Diese Arbeit versucht einige Koranexegten vorzustellen und versucht eine Koranexegese der Koransure 4, Vers 34, in der eine Vormachtstellung des Mannes gegenüber der Frau angedeutet wird, sowie der Mann die Erlaubnis erhält, die Frau zu schlagen, so könnte man zumindest den Vers auslegen. Ist dieser Vers tatsächlich so einfach zu verstehen? Dieses Essay versucht, dieser Frage anhand von Koranexegeten, von Korankommentatoren nachzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Udo Lihs
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Udo Lihs
Cover of the book Physiologische Auswirkungen des High Intensity Interval Trainings by Udo Lihs
Cover of the book Autogenes Training in der Raucherentwöhnung - Kursleitermanual by Udo Lihs
Cover of the book Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' by Udo Lihs
Cover of the book Kosten der Besteuerung. Definitionen und Aufgaben der Steuergestaltungslehre by Udo Lihs
Cover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by Udo Lihs
Cover of the book Vertragsgestaltung, -kontrolle und -anpassung für fremdbezogene Dienstleistungen by Udo Lihs
Cover of the book Die Nordsee - Ein Ökosystem in Gefahr? by Udo Lihs
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Udo Lihs
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Udo Lihs
Cover of the book Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen by Udo Lihs
Cover of the book Mediation an Schulen by Udo Lihs
Cover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by Udo Lihs
Cover of the book Leitfaden: Vertragsgestaltung Weißrussland by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy