Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Lukas Hock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Hock ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Hock
ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Lukas Hock
Cover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by Lukas Hock
Cover of the book Frauen im Beruf by Lukas Hock
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Lukas Hock
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Lukas Hock
Cover of the book Tatkräftiger Unterricht: Denken, Lernen und Verstehen nach den Ansätzen Martin Wagenscheins und Jean Piagets by Lukas Hock
Cover of the book Zur Sozialisation der Geschlechter by Lukas Hock
Cover of the book Der Mann im Aufbruch by Lukas Hock
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe by Lukas Hock
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Lukas Hock
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Lukas Hock
Cover of the book Strategic Analysis of Zara by Lukas Hock
Cover of the book Die Rolle der Religion im nationalsozialistischen Argumentationsstrang by Lukas Hock
Cover of the book Cri- du-Chat-Syndrom by Lukas Hock
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Lukas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy