Die Frauen von Schloss Blackhill

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Frauen von Schloss Blackhill by Ed Belser, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ed Belser ISBN: 9783844246957
Publisher: epubli Publication: January 26, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ed Belser
ISBN: 9783844246957
Publisher: epubli
Publication: January 26, 2013
Imprint:
Language: German

Die schottischen Highlands in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: England versucht seine Macht durchzusetzen, während die Clans davon träumen unter Prinz Charles Stuart die Unabhängigkeit zurückzuerlangen. Neben der Frage, ob man sich besser für oder gegen England stellt, gibt es auch so schon uralte Reibereien zwischen den Clans, wegen Land, Vieh und Ehre. Lucas Cremor, talentierter Wundarzt und herausragender Fechtlehrer, wird zur Ausbildung der Highlander auf Schloss Blackhill bestellt. Dort findet er nicht nur einen Haufen lausiger Soldaten und unkooperative Offiziere vor, sondern auch die Liebe seines Lebens, Lady Margaret - leider verheiratet mit dem mächtigen Schlossherrn. Während er mit der Hilfe ihrer Tochter dem Galgen nur knapp entkommt, wird seine Liebste nach Amerika deportiert. Er findet Unterschlupf beim Erbfeind seines Clanchiefs und wechselt das Lager - fort von den Umstürzlern und hin zu denen, die es vorziehen mit den Engländern zu kooperieren und Geschäfte zu machen. Der durch die Engländer vorangetriebene Straßenbau eröffnet große Absatzgebiete im Süden, für Wolle, Fleisch und ... Whisky. Cremor steigt ins Geschäft ein und gemeinsam entdeckt man was passiert, wenn man das Wasser des Lebens längere Zeit in Eichenfässern lagert ... Während die Liebenden immer wieder versuchen zueinanderzufinden, bahnen sich weitere familiäre Verwicklungen an, denn Margarets Tochter, ebenfalls auf der Flucht, lässt sich mit dem Erzfeind ihres Vaters ein ... schließlich kommt es zur großen Schlacht unter Prinz Charles bei Culloden, wo sich nicht nur Schotten und Engländer gegenüberstehen, sondern auch verfeindete Clans und zerrissene Familien — ein jeder hat Grund für Blutrache und Blut fließt reichlich ... Ed Belser ist passionierter Dudelsackspieler, Whiskyhändler und Schottlandkenner. Mit großer Sachkenntnis lässt er das 18. Jahrhundert Schottlands vor gut recherchiertem Hintergrund wieder lebendig werden und setzt diesen Roman den gängigen, aber falschen Mythen über die schottischen Highlands entgegen. "Die Frauen von Schloss Blackhill" zeigen die Highlands so, wie sie damals wirklich waren: gälisch, katholisch und unzivilisiert. Neben politischer Geschichte wird auch viel über die Kunst des Dudelsackspielens und das Destillieren von feinstem Whisky erzählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die schottischen Highlands in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: England versucht seine Macht durchzusetzen, während die Clans davon träumen unter Prinz Charles Stuart die Unabhängigkeit zurückzuerlangen. Neben der Frage, ob man sich besser für oder gegen England stellt, gibt es auch so schon uralte Reibereien zwischen den Clans, wegen Land, Vieh und Ehre. Lucas Cremor, talentierter Wundarzt und herausragender Fechtlehrer, wird zur Ausbildung der Highlander auf Schloss Blackhill bestellt. Dort findet er nicht nur einen Haufen lausiger Soldaten und unkooperative Offiziere vor, sondern auch die Liebe seines Lebens, Lady Margaret - leider verheiratet mit dem mächtigen Schlossherrn. Während er mit der Hilfe ihrer Tochter dem Galgen nur knapp entkommt, wird seine Liebste nach Amerika deportiert. Er findet Unterschlupf beim Erbfeind seines Clanchiefs und wechselt das Lager - fort von den Umstürzlern und hin zu denen, die es vorziehen mit den Engländern zu kooperieren und Geschäfte zu machen. Der durch die Engländer vorangetriebene Straßenbau eröffnet große Absatzgebiete im Süden, für Wolle, Fleisch und ... Whisky. Cremor steigt ins Geschäft ein und gemeinsam entdeckt man was passiert, wenn man das Wasser des Lebens längere Zeit in Eichenfässern lagert ... Während die Liebenden immer wieder versuchen zueinanderzufinden, bahnen sich weitere familiäre Verwicklungen an, denn Margarets Tochter, ebenfalls auf der Flucht, lässt sich mit dem Erzfeind ihres Vaters ein ... schließlich kommt es zur großen Schlacht unter Prinz Charles bei Culloden, wo sich nicht nur Schotten und Engländer gegenüberstehen, sondern auch verfeindete Clans und zerrissene Familien — ein jeder hat Grund für Blutrache und Blut fließt reichlich ... Ed Belser ist passionierter Dudelsackspieler, Whiskyhändler und Schottlandkenner. Mit großer Sachkenntnis lässt er das 18. Jahrhundert Schottlands vor gut recherchiertem Hintergrund wieder lebendig werden und setzt diesen Roman den gängigen, aber falschen Mythen über die schottischen Highlands entgegen. "Die Frauen von Schloss Blackhill" zeigen die Highlands so, wie sie damals wirklich waren: gälisch, katholisch und unzivilisiert. Neben politischer Geschichte wird auch viel über die Kunst des Dudelsackspielens und das Destillieren von feinstem Whisky erzählt.

More books from epubli

Cover of the book Taktvoll aus dem Takt by Ed Belser
Cover of the book Marthe by Ed Belser
Cover of the book PuschelHasen an Heiligabend by Ed Belser
Cover of the book Der Tod lauert überall by Ed Belser
Cover of the book Die schönsten Liebesfilme aller Zeiten: by Ed Belser
Cover of the book Steuerratgeber Einkommensteuererklärung - Rentner und Pensionaere by Ed Belser
Cover of the book Als ob in mir November wär by Ed Belser
Cover of the book Review of Mein Kampf by Adolf Hitler (George Orwell) (Literary Thoughts Edition) by Ed Belser
Cover of the book Der Ultimative Social Plan by Ed Belser
Cover of the book Balzac by Ed Belser
Cover of the book Griechenland – Merkels Alptraum by Ed Belser
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 10 - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren by Ed Belser
Cover of the book SEX & other DRUGS - Novembertau by Ed Belser
Cover of the book ASTRO-LOGIK - Entschlüsselung eines Mysteriums by Ed Belser
Cover of the book Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b, 53c SGB XI by Ed Belser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy