Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Christine Scheiter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Scheiter ISBN: 9783640298167
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Scheiter
ISBN: 9783640298167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Politikwissenschaftliches Institut HU), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Gender Mainstreaming - Vergleichende Analyse der Regierungspolitik 'für Frauen' in ausgewählten west- und osteuropäischen Ländern sowie den USA', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kampf um § 3 Absatz 2 GG 3. Die Neue Frauenbewegung 3.1. Ursprung 3.2. Kampf um § 218 3.3. Entstehung einer feministischen Subkultur 3.4. Zwischenresumée 4. Erste Institutionalisierung 4.1. Wer fordert sie ein 4.2. Richtungsweisende Gesetzesänderungen und -neuerungen im Zuge der Neuen Frauenbewegung 4.3. Frauengleichstellungsstellen als Instrumente zur Durchsetzung der Gleichberechtigung 4.4. Innerparteiliche Frauenorganisationen 5. Das ambivalente Verhältnis von Feministinnen gegenüber der Institutionalisierung der Neuen Frauenbewegung 6. Wahlverhalten der Frauen 7. Fazit 8. Bibliographie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Politikwissenschaftliches Institut HU), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Gender Mainstreaming - Vergleichende Analyse der Regierungspolitik 'für Frauen' in ausgewählten west- und osteuropäischen Ländern sowie den USA', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kampf um § 3 Absatz 2 GG 3. Die Neue Frauenbewegung 3.1. Ursprung 3.2. Kampf um § 218 3.3. Entstehung einer feministischen Subkultur 3.4. Zwischenresumée 4. Erste Institutionalisierung 4.1. Wer fordert sie ein 4.2. Richtungsweisende Gesetzesänderungen und -neuerungen im Zuge der Neuen Frauenbewegung 4.3. Frauengleichstellungsstellen als Instrumente zur Durchsetzung der Gleichberechtigung 4.4. Innerparteiliche Frauenorganisationen 5. Das ambivalente Verhältnis von Feministinnen gegenüber der Institutionalisierung der Neuen Frauenbewegung 6. Wahlverhalten der Frauen 7. Fazit 8. Bibliographie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmenbedingungen des Online-Handels dargestellt anhand ausgewählter Beispiele by Christine Scheiter
Cover of the book Antirassistische Bildungsarbeit by Christine Scheiter
Cover of the book Breaking the Limit !? by Christine Scheiter
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Christine Scheiter
Cover of the book Indikation zur Gesprächspsychotherapie by Christine Scheiter
Cover of the book Der Hochleistungssport in der DDR by Christine Scheiter
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Christine Scheiter
Cover of the book Fraktalgeometrie: Selbstähnlichkeit und fraktale Dimension - Teil 1 by Christine Scheiter
Cover of the book Pécs - European Capital of Culture 2010 by Christine Scheiter
Cover of the book Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit by Christine Scheiter
Cover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by Christine Scheiter
Cover of the book Der Fuchs als Tier der Gottheiten Alt-Perus by Christine Scheiter
Cover of the book The Role of the Precautionary Principle in EU Risk Regulation by Christine Scheiter
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von der Vergangenheit bis in die Zukunft by Christine Scheiter
Cover of the book Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008) by Christine Scheiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy