Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Sven Götze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Götze ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Götze
ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by Sven Götze
Cover of the book Applicability of contemporary western Human Resource Development concepts in the People's Republic of China by Sven Götze
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Sven Götze
Cover of the book Als Fischverarbeiter vor Labrador by Sven Götze
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sven Götze
Cover of the book Welche Herausforderungen bringt eine Familiäre Bereitschaftsbetreuung mit sich? by Sven Götze
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Sven Götze
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Bildungssystem by Sven Götze
Cover of the book Musik als Bezugspunkt der Sozialisation von Kindern. Über Möglichkeiten und Grenzen der musikbezogenen Projektarbeit in der Schule by Sven Götze
Cover of the book 'The Art of Losing' - Relecting Elisabeth Bishop by Sven Götze
Cover of the book Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1 by Sven Götze
Cover of the book Perspektiven der stationären elektrischen Energiespeicherung für stark fluktuierende Erneuerbare Energiequellen im Netzverbund by Sven Götze
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Sven Götze
Cover of the book Schöpfung und Evolution als widersprüchliche Konzepte? Wege zu einem harmonischen Verhältnis by Sven Götze
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Sven Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy