Die großen Western 194

Oregon-Express

Fiction & Literature, Westerns, Action Suspense
Cover of the book Die großen Western 194 by G.F. Waco, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: G.F. Waco ISBN: 9783740917456
Publisher: Kelter Media Publication: April 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: G.F. Waco
ISBN: 9783740917456
Publisher: Kelter Media
Publication: April 21, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Reihe präsentiert den perfekten Westernmix! Vom Bau der Eisenbahn über Siedlertrecks, die aufbrechen, um das Land für sich zu erobern, bis zu Revolverduellen - hier findet jeder Westernfan die richtige Mischung. Lust auf Prärieluft? Dann laden Sie noch heute die neueste Story herunter (und es kann losgehen). Hier ist Oregon! Ein Land, das den Biber in seinem Wappen führt und dessen Regenfall knappe zweiundzwanzig Zoll im Jahr beträgt. Ein Land der Sonne und des Windes. Ein Land, dessen Menschen immer kämpfen müssen. Ein Land der Prärien und der Berge. Berge, die so hoch sind wie die Alpen oder die kaukasischen Felsriesen. Gletscher und murmelnde Bäche – Biber, die neugierig ihre Köpfe aus den Erdhöhlen an Flüssen stecken. Und da ist die Wüste. Eine weite Fläche von den Cascade Ranges bis zu den Steen Mountains im Osten. Zweihundert Meilen Wüste. Lavafelder aus Urzeiten her und kleine Kraterseen. Diese Wüste droht. Sie greift nach jedem Reiter. Und viele läßt sie nicht los. Bleiche Knochen im Sand, über die der Wind hinwegzieht und die langsam begraben werden. Viele bleiche Knochen, die viele grausame Geschichten erzählen. Da ist die Stadt Eugene, und nordwestlich von ihr die University of Oregon. Viele dicke Bücher in den Regalen. In einem steht die Geschichte eines Mannes. Man hat diese Geschichte festgehalten. Zur Ehre und zur ständigen Mahnung an die Lebenden. Vielleicht waren sie Helden, diese Männer in einem wilden Land. Hier ist er: James Monty Terrigan Delaware. Kein großer Mann der Figur nach. Kein Mann, dem man ansah, daß er ein Kämpfer war. Und der es doch auf eine fast grausame Art dazu brachte, daß sein Name in diesem Buch steht. James Delaware. Schlank und falkenäugig. Braungebrannt und sehnig. Am ganzen Körper kein überflüssiges Gramm Fett. Flintsteingraue Augen und schlanke Hände voller Lassonarben. Eine leicht gebogene Nase und ein fester und schmallippiger Mund. Schwarzes Haar

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Reihe präsentiert den perfekten Westernmix! Vom Bau der Eisenbahn über Siedlertrecks, die aufbrechen, um das Land für sich zu erobern, bis zu Revolverduellen - hier findet jeder Westernfan die richtige Mischung. Lust auf Prärieluft? Dann laden Sie noch heute die neueste Story herunter (und es kann losgehen). Hier ist Oregon! Ein Land, das den Biber in seinem Wappen führt und dessen Regenfall knappe zweiundzwanzig Zoll im Jahr beträgt. Ein Land der Sonne und des Windes. Ein Land, dessen Menschen immer kämpfen müssen. Ein Land der Prärien und der Berge. Berge, die so hoch sind wie die Alpen oder die kaukasischen Felsriesen. Gletscher und murmelnde Bäche – Biber, die neugierig ihre Köpfe aus den Erdhöhlen an Flüssen stecken. Und da ist die Wüste. Eine weite Fläche von den Cascade Ranges bis zu den Steen Mountains im Osten. Zweihundert Meilen Wüste. Lavafelder aus Urzeiten her und kleine Kraterseen. Diese Wüste droht. Sie greift nach jedem Reiter. Und viele läßt sie nicht los. Bleiche Knochen im Sand, über die der Wind hinwegzieht und die langsam begraben werden. Viele bleiche Knochen, die viele grausame Geschichten erzählen. Da ist die Stadt Eugene, und nordwestlich von ihr die University of Oregon. Viele dicke Bücher in den Regalen. In einem steht die Geschichte eines Mannes. Man hat diese Geschichte festgehalten. Zur Ehre und zur ständigen Mahnung an die Lebenden. Vielleicht waren sie Helden, diese Männer in einem wilden Land. Hier ist er: James Monty Terrigan Delaware. Kein großer Mann der Figur nach. Kein Mann, dem man ansah, daß er ein Kämpfer war. Und der es doch auf eine fast grausame Art dazu brachte, daß sein Name in diesem Buch steht. James Delaware. Schlank und falkenäugig. Braungebrannt und sehnig. Am ganzen Körper kein überflüssiges Gramm Fett. Flintsteingraue Augen und schlanke Hände voller Lassonarben. Eine leicht gebogene Nase und ein fester und schmallippiger Mund. Schwarzes Haar

More books from Kelter Media

Cover of the book G.F. Barner 2 – Western by G.F. Waco
Cover of the book Der Bergpfarrer 413 – Heimatroman by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 110 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Sophienlust 232 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book G.F. Barner Jubiläumsbox 8 – Western by G.F. Waco
Cover of the book Die großen Western 271 by G.F. Waco
Cover of the book Der Bergpfarrer 375 – Heimatroman by G.F. Waco
Cover of the book Sherlock Holmes 5 – Kriminalroman by G.F. Waco
Cover of the book Der neue Landdoktor 60 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Heimatkinder Jubiläumsbox 8 – Heimatroman by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 313 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Die Klinik am See 10 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Der Arzt vom Tegernsee 5 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Sophienlust 237 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 254 – Arztroman by G.F. Waco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy