Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens

Definitionen, Zitation, Bibliographie, wissenschaftliche Frage und mehr

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens by Monika Cirlea, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Cirlea ISBN: 9783956875403
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Cirlea
ISBN: 9783956875403
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Komplementäre Pflege, Wissenschaftliches Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Hausarbeit in Nachpräsenz zur Lehrveranstaltung 'Wissenschaftliches Arbeiten', während des Studiums der Komplementären Pflege, an der Donau Universität Krems. Zu Beginn werden verschiedene wichtige Begriffe betreffend wissenschaftlichen Arbeitens definiert. Anschließend wird ein Fragenkatalog unter Zuhilfenahme von Fachliteratur, Datenbankrecherche und Internetsuche beantwortet. Die Fragen sprechen unter anderem an, wie wissenschaftliche Arbeiten aufgebaut sind, welche Kriterien sie erfüllen müssen und wie die Beurteilungskriterien aussehen. Es wird erläutert, was es heißt, richtig zu zitieren, wie die Formvorschriften aussehen, aber auch wie man zu einer Forschungsfrage kommt. Es werden Datenbanken, aber auch Zitiertechniken vorgestellt und Wissenschaftliche Arbeiten beurteilt oder dazu argumentiert.

Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester von 2006 bis 2009 am SMZ-Ost in 1220 Wien.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Komplementäre Pflege, Wissenschaftliches Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Hausarbeit in Nachpräsenz zur Lehrveranstaltung 'Wissenschaftliches Arbeiten', während des Studiums der Komplementären Pflege, an der Donau Universität Krems. Zu Beginn werden verschiedene wichtige Begriffe betreffend wissenschaftlichen Arbeitens definiert. Anschließend wird ein Fragenkatalog unter Zuhilfenahme von Fachliteratur, Datenbankrecherche und Internetsuche beantwortet. Die Fragen sprechen unter anderem an, wie wissenschaftliche Arbeiten aufgebaut sind, welche Kriterien sie erfüllen müssen und wie die Beurteilungskriterien aussehen. Es wird erläutert, was es heißt, richtig zu zitieren, wie die Formvorschriften aussehen, aber auch wie man zu einer Forschungsfrage kommt. Es werden Datenbanken, aber auch Zitiertechniken vorgestellt und Wissenschaftliche Arbeiten beurteilt oder dazu argumentiert.

Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester von 2006 bis 2009 am SMZ-Ost in 1220 Wien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Losses loom larger than gains - Die Prospect Theory by Monika Cirlea
Cover of the book Caravaggio - Amor als Sieger by Monika Cirlea
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Monika Cirlea
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Monika Cirlea
Cover of the book Systeme der Plankostenrechnung by Monika Cirlea
Cover of the book Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht by Monika Cirlea
Cover of the book Advanced legal writing. Case about hostile work environment and sexual harassment by Monika Cirlea
Cover of the book Neuere Arbeiten zur Korrespondenz des Plinius mit Kaiser Trajan zu den Christenprozessen - Ist der Statthalter Plinius der Urheber der Christenprozesse? by Monika Cirlea
Cover of the book Der Wiederaufbau Neuruppins (1787 - 1806) by Monika Cirlea
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Monika Cirlea
Cover of the book Analyse der Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland by Monika Cirlea
Cover of the book Bürgertum und Kino zu Beginn des 20. Jahrhunderts by Monika Cirlea
Cover of the book Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung by Monika Cirlea
Cover of the book Eindecken eines 5-Gänge-Menüs für Bankettveranstaltungen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Monika Cirlea
Cover of the book Wie wirkt sich die Medialisierung auf den politischen Prozeß aus? Welche Folgen ergeben sich für die einzelnen Personen? by Monika Cirlea
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy