Die Hälfte der Erde

Ein Planet kämpft um sein Leben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Evolution, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Die Hälfte der Erde by Edward O. Wilson, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edward O. Wilson ISBN: 9783406697869
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Edward O. Wilson
ISBN: 9783406697869
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Die Hälfte der Erdoberfläche der Natur zu überlassen – das ist die Forderung des weltberühmten Biologen Edward O. Wilson. Sein Buch ist das Testament eines großen Forschers und Schriftstellers, der wie kein anderer erkannt hat, dass der Mensch trotz aller unübersehbaren Fortschritte eine biologische Spezies bleibt, die den früheren Lebensbedingungen auf unserem Planeten besser angepasst ist als der Umwelt, die wir gerade erschaffen. Geschichte zu haben ist kein Privileg des Menschen. Und dennoch ignorieren wir die Geschichten von Millionen anderen Arten, die durch unser Verhalten vom Aussterben bedroht sind. Wilson ist davon überzeugt, dass wir nur dann den lebendigen Anteil unserer Umwelt retten und die für unser eigenes Überleben nötige Stabilität herstellen können, wenn wir den halben Planeten zum Naturschutzgebiet erklären. Wenn die Menschheit sich nicht sehr viel mehr Wissen über die globale Lebensvielfalt aneignet und sich nicht schnell dazu entschließt, sie zu schützen, dann werden wir schon bald die meisten Arten, in denen sich das Leben auf der Erde manifestiert, unwiederbringlich verlieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Hälfte der Erdoberfläche der Natur zu überlassen – das ist die Forderung des weltberühmten Biologen Edward O. Wilson. Sein Buch ist das Testament eines großen Forschers und Schriftstellers, der wie kein anderer erkannt hat, dass der Mensch trotz aller unübersehbaren Fortschritte eine biologische Spezies bleibt, die den früheren Lebensbedingungen auf unserem Planeten besser angepasst ist als der Umwelt, die wir gerade erschaffen. Geschichte zu haben ist kein Privileg des Menschen. Und dennoch ignorieren wir die Geschichten von Millionen anderen Arten, die durch unser Verhalten vom Aussterben bedroht sind. Wilson ist davon überzeugt, dass wir nur dann den lebendigen Anteil unserer Umwelt retten und die für unser eigenes Überleben nötige Stabilität herstellen können, wenn wir den halben Planeten zum Naturschutzgebiet erklären. Wenn die Menschheit sich nicht sehr viel mehr Wissen über die globale Lebensvielfalt aneignet und sich nicht schnell dazu entschließt, sie zu schützen, dann werden wir schon bald die meisten Arten, in denen sich das Leben auf der Erde manifestiert, unwiederbringlich verlieren.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Welt 1945 bis heute by Edward O. Wilson
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Edward O. Wilson
Cover of the book Richtig schenken und vererben by Edward O. Wilson
Cover of the book Was Philosophen wissen by Edward O. Wilson
Cover of the book Servicequalität by Edward O. Wilson
Cover of the book Hirten, Bauern, Götter by Edward O. Wilson
Cover of the book Basiswissen Rechnungswesen by Edward O. Wilson
Cover of the book Die Kraft des Fühlens by Edward O. Wilson
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Edward O. Wilson
Cover of the book Christian Hesses mathematisches Sammelsurium by Edward O. Wilson
Cover of the book Projekte zum Erfolg führen by Edward O. Wilson
Cover of the book Dekolonisation by Edward O. Wilson
Cover of the book Gerechtigkeit by Edward O. Wilson
Cover of the book Ehe- und Familienrecht von A-Z by Edward O. Wilson
Cover of the book Erhelle meine Nacht by Edward O. Wilson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy