Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts by Stefanie Kniese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Kniese ISBN: 9783656192237
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Kniese
ISBN: 9783656192237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet: Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Nationalsozialismus? Wie konnte der Mensch sein kritisches Denken der Gesellschaft zuliebe aufgeben? Fragen die aus der heutigen Sicht des individualisierten Menschen noch mehr Fragen aufwerfen mögen. Die Reformpädagogik versucht Licht in das Dunkel zu bringen, über die Erziehung, die Gesellschaft und den stetigen Wandel der Werte des einzelnen und seiner Mitmenschen. Den die Erziehung des Kindes ist das, was den erwachsenen Menschen und dessen Denken ausmachen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet: Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Nationalsozialismus? Wie konnte der Mensch sein kritisches Denken der Gesellschaft zuliebe aufgeben? Fragen die aus der heutigen Sicht des individualisierten Menschen noch mehr Fragen aufwerfen mögen. Die Reformpädagogik versucht Licht in das Dunkel zu bringen, über die Erziehung, die Gesellschaft und den stetigen Wandel der Werte des einzelnen und seiner Mitmenschen. Den die Erziehung des Kindes ist das, was den erwachsenen Menschen und dessen Denken ausmachen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Microglia in Neurodegenerative Diseases by Stefanie Kniese
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Stefanie Kniese
Cover of the book Koranisches und alttestamentarisches Recht. Ein Vergleich by Stefanie Kniese
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Stefanie Kniese
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Stefanie Kniese
Cover of the book Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium by Stefanie Kniese
Cover of the book Mergers and (uncertain) Synergies in Oligopoly by Stefanie Kniese
Cover of the book Soldatische Erwartungen und Erfahrungen im Ersten Weltkrieg by Stefanie Kniese
Cover of the book Entrepreneurial Management by Stefanie Kniese
Cover of the book Homosexualität im professionellen Männerfußball by Stefanie Kniese
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Stefanie Kniese
Cover of the book 'Bloß' Aristoteliker? Kritische Untersuchung der Aristoteles-Rezeption des Thomas von Aquin by Stefanie Kniese
Cover of the book Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings by Stefanie Kniese
Cover of the book Die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen by Stefanie Kniese
Cover of the book Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung by Stefanie Kniese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy