Die Insel Neuwerk

Hamburgs Vorposten im Wattenmeer

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Elisabeth Junge, Simon Trapp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Junge, Simon Trapp ISBN: 9783640523412
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Junge, Simon Trapp
ISBN: 9783640523412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstägigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Während dieser Fußexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Rückfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschäftigt sich zum Teil ausführlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehören neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phänomens der Salzwiesen und Dünen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung für den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstägigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Während dieser Fußexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Rückfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschäftigt sich zum Teil ausführlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehören neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phänomens der Salzwiesen und Dünen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung für den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Felix Mendelssohn Bartholdy 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1: Formanalyse mit Hilfe eines Sequenzerprogramms by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung? by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Gott weiß um mich by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Der Einfluß immaterieller Arbeit auf die tätige Gesellschaft und die Frage nach dem Widerstand by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book American Football. Entwicklung, Grundsätze und Einfluss auf die Sportwelt by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Teenagermütter by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Analyse des Unternehmensplanspiels TOPSIM General Management II und Synthese der wichtigsten Kennzahlen by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book The Operational Art of Counter-Insurgency by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Emotionale Intelligenz - Entwicklung, Förderung und gesellschaftliche Bedeutung by Elisabeth Junge, Simon Trapp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy