Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz by Tobias Witte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Witte ISBN: 9783640889143
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Witte
ISBN: 9783640889143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Seminar im Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen notwendigen Investitionen in neue, effizientere Arzneimittel und teilweise langen Patentlaufzeiten. Während die Patentlaufzeiten notwendig für die Kostenamortisierung der Pharmafirmen sind, führen sie auch gleichzeitig dazu, dass günstige - und somit auch für Entwicklungsländer erschwingliche - Arzneimittel, vor allem Generika, erst Jahre später zugänglich sind, was nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken birgt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Seminar im Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen notwendigen Investitionen in neue, effizientere Arzneimittel und teilweise langen Patentlaufzeiten. Während die Patentlaufzeiten notwendig für die Kostenamortisierung der Pharmafirmen sind, führen sie auch gleichzeitig dazu, dass günstige - und somit auch für Entwicklungsländer erschwingliche - Arzneimittel, vor allem Generika, erst Jahre später zugänglich sind, was nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken birgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Authentische Kriegsreflexionen? Eine Analyse von Otto Dix' Werk: Der Krieg by Tobias Witte
Cover of the book Das Lücke-Theorem als Bindeglied zwischen Dividendenbarwertmodell und Residual Income Modell by Tobias Witte
Cover of the book Kann Sozialkompetenz bei Jugendlichen durch erlebnispädagogische Trainings gefördert werden? by Tobias Witte
Cover of the book A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek' by Tobias Witte
Cover of the book Soll die Türkei der europäischen Union beitreten? by Tobias Witte
Cover of the book Darstellung des neuen Standards IFRS 15 'Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden' und dessen Auswirkungen auf die Automobilzulieferindustrie by Tobias Witte
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Tobias Witte
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Tobias Witte
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Tobias Witte
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Tobias Witte
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Tobias Witte
Cover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Tobias Witte
Cover of the book Mobbing in der Grundschule. Bestandsaufnahme und Analyse ausgewählter Präventions- und Interventionskonzepte by Tobias Witte
Cover of the book Die Verschriftlichung phonetischer und prosodischer Mündlichkeitsmerkmale in 'Harry Potter and the Deathly Hallows' und ihre Übersetzung ins Schwedische und Norwegische by Tobias Witte
Cover of the book Soziologische Konzepte zur Modernisierung. Essay zu Hartmut Rosas 'Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektive der Gegenwart' by Tobias Witte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy