Die juristischen Aspekte des Paulusprozesses (Apg 21,18 - 28,31)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die juristischen Aspekte des Paulusprozesses (Apg 21,18 - 28,31) by Corinna Holz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Holz ISBN: 9783640920211
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Holz
ISBN: 9783640920211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9,00, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Rechtsgeschichte), Veranstaltung: 'Die Passion Christi - ein rechtshistorisches Ereignis?', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Paulus Prozess der Apostelgeschichte ist der am ausführlichsten dargestellte Prozessverlauf des Neuen Testaments. Er erstreckt sich über sieben Abschnitte, vgl. Apg 21,18 - 28,31, und greift dabei neben den rein religiösen Aussagen, vielerlei juristische Einzelaspekte mit auf. Es wird vermutet, dass der Paulusprozess um das Jahr 68 n. Chr. zu datieren ist. Bei der Untersuchung des Berichtes kann also die Rechtslage des 1. Jahrhunderts n. Chr., soweit sie uns bisher bekannt ist, zugrunde gelegt werden. Entsprechend sollen in dieser Untersuchung die juristischen Informationen der Apostelgeschichte heraus gearbeitet und mit der damaligen Rechtslage verglichen werden, wobei den Schwerpunkt die vermeintliche civitas des Paulus darstellen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9,00, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Rechtsgeschichte), Veranstaltung: 'Die Passion Christi - ein rechtshistorisches Ereignis?', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Paulus Prozess der Apostelgeschichte ist der am ausführlichsten dargestellte Prozessverlauf des Neuen Testaments. Er erstreckt sich über sieben Abschnitte, vgl. Apg 21,18 - 28,31, und greift dabei neben den rein religiösen Aussagen, vielerlei juristische Einzelaspekte mit auf. Es wird vermutet, dass der Paulusprozess um das Jahr 68 n. Chr. zu datieren ist. Bei der Untersuchung des Berichtes kann also die Rechtslage des 1. Jahrhunderts n. Chr., soweit sie uns bisher bekannt ist, zugrunde gelegt werden. Entsprechend sollen in dieser Untersuchung die juristischen Informationen der Apostelgeschichte heraus gearbeitet und mit der damaligen Rechtslage verglichen werden, wobei den Schwerpunkt die vermeintliche civitas des Paulus darstellen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten by Corinna Holz
Cover of the book Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros 'de lingua latina' by Corinna Holz
Cover of the book Corporate Citizenship und Shareholder Value - Synergie oder Konflikt? by Corinna Holz
Cover of the book Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer by Corinna Holz
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Corinna Holz
Cover of the book Sandro Botticellis 'Geburt der Venus' - Eine ikonographische Untersuchung by Corinna Holz
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Corinna Holz
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Determinanten bei der Unternehmensnachfolge by Corinna Holz
Cover of the book Historische Betrachtungen zur Gestaltung und Nutzung von Schulgärten als Quelle und Orientierung für die gegenwärtige Schulgartenarbeit in Deutschland by Corinna Holz
Cover of the book Die gesetzliche Unfallversicherung by Corinna Holz
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Corinna Holz
Cover of the book Sinn und Sinnlosigkeit des Soldatentodes by Corinna Holz
Cover of the book Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema by Corinna Holz
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori by Corinna Holz
Cover of the book ICSID - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit by Corinna Holz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy