Die Käserei in der Vehfreude

Fiction & Literature, Humorous, Historical
Cover of the book Die Käserei in der Vehfreude by Jeremias Gotthelf, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeremias Gotthelf ISBN: 9788027300570
Publisher: e-artnow Publication: November 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jeremias Gotthelf
ISBN: 9788027300570
Publisher: e-artnow
Publication: November 4, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Käserei in der Vehfreude" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Am Abend, von welchem wir sprechen wollen, stand kein Komet, keine Zornrute Gottes oder ein demagogischer Drachenschwanz am Himmel, sondern freundliche, klare, runde Sterne ohne Schwanz. Allen voran funkelte der prächtige Jupiter, so alt schon und immer noch in ungeschwächtem Glanze. Man hätte fast glauben können, er hätte seine alten Streiche auch noch nicht vergessen, belausche irgendwo in dunklem Haine an süßer Quelle ein badend Mädchen, sende ihm Liebesblicke, bahne durch sie einen Weg sich in den dunklen Hain an die sprudelnde Quelle." Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Käserei in der Vehfreude" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Am Abend, von welchem wir sprechen wollen, stand kein Komet, keine Zornrute Gottes oder ein demagogischer Drachenschwanz am Himmel, sondern freundliche, klare, runde Sterne ohne Schwanz. Allen voran funkelte der prächtige Jupiter, so alt schon und immer noch in ungeschwächtem Glanze. Man hätte fast glauben können, er hätte seine alten Streiche auch noch nicht vergessen, belausche irgendwo in dunklem Haine an süßer Quelle ein badend Mädchen, sende ihm Liebesblicke, bahne durch sie einen Weg sich in den dunklen Hain an die sprudelnde Quelle." Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben.

More books from e-artnow

Cover of the book Gedichte by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The Collected Short Stories of Lewis Carroll by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The Best Tales of Edgar Allan Poe: The Tell-Tale Heart, The Fall of the House of Usher, The Cask of Amontillado, The Pit and the Pendulum, The Tell-Tale Heart, The Masque of the Red Death, The Black Cat, The Murders in the Rue Morgue by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Colección de Gustavo Adolfo Bécquer by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die Bartholomäusnacht (Historischer Roman) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The Reforming Treatises of Martin Luther by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Frau von Saverne (Novelle) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Rom by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Holländische Liebhabereien (Erzählung) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Jürg Jenatsch: Eine Bündnergeschichte (Historischer Roman) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Der Schneider von Ulm (Historischer Roman) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Fausto by Jeremias Gotthelf
Cover of the book BRAM STOKER: 12 Novels in One Volume (Horror Classics Series) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die Düvecke - Die Leiden einer Königin by Jeremias Gotthelf
Cover of the book La piedra lunar (texto completo, con índice activo) by Jeremias Gotthelf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy