Die Kinder des Holocaust auf der Suche nach der eigenen Identität

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Kinder des Holocaust auf der Suche nach der eigenen Identität by Kamila Motz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Motz ISBN: 9783640426003
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Motz
ISBN: 9783640426003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität zu Köln (Slavisches Institut ), Veranstaltung: Überblick über die Geschichte der polnischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des zweiten Weltkriegs wurden zirka 6 Millionen Juden Konzentrations- und Vernichtungslagern sowie bei Massenexekutionen umgebracht. Diejenigen, die Nazi- Terror überlebt hatten, trugen oftmals schwerwiegende physische und psychische Folgen davon, waren heimatlos und total niedergeschlagen. Auch nach dem Krieg änderte sich anfangs kaum etwas; die Probleme der europäischen Juden wurden häufig ignoriert. Die Überlebenden der Konzentrationslager wollten nach der Befreiung überallhin emigrieren, viele hatten auch vor, in ihre Heimat zurückkehren, fanden dort aber nichts anderes als Zerstörung und Verwüstung vor. Die Auswanderer mussten in fremden Ländern neue Sprachen lernen und sich in der neuen Kultur zurechtfinden. Sie gründeten Familien, schlossen sich aneinander und lebten sich in eine fremde Umwelt ein. Über die Geschehnisse des Holocaust wurde meist geschwiegen. Das Thema meiner Hausarbeit beschränkt sich auf einen besonderen Teilaspekt dieses Problems, nämlich auf den Einblick in die Entwicklung und Psyche der erwachsenen Juden, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den polnischen Familien großgezogen wurden und erst als Erwachsene erfahren haben, aus welcher Volksgruppe sie stammen, wo ihre wahren Wurzeln liegen. Als literarische Quelle bediene ich mich des Buches von Hanna Krall: 'Die Existenzbeweise'. Des Weiteren werde ich mich mit der zweiten Generation der Holocaust-Überlebenden beschäftigen, deren Eltern direkt nach dem Krieg in die USA oder nach Kanada emigriert haben. Anhand des Buches von Helen Epstein: 'Die Kinder des Holocaust' beschreibe ich, wie diese Kinder sich mit dem Trauma der elterlichen Vergangenheit auseinandergesetzt haben. Der Schwerpunkt meiner Arbeit beinhaltet die Frage der Identitätssuche. Ich versuche an diesen zwei literarischen Werken die Suche verschiedenen Kinder, bzw. Erwachsenen nach eigener Identität, nach eigenem 'Ich' darzustellen und zu analysieren. Bevor ich mich jedoch mit dem eigentlichen Thema auseinandersetze, fange ich mit Begriffserklärungen an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität zu Köln (Slavisches Institut ), Veranstaltung: Überblick über die Geschichte der polnischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des zweiten Weltkriegs wurden zirka 6 Millionen Juden Konzentrations- und Vernichtungslagern sowie bei Massenexekutionen umgebracht. Diejenigen, die Nazi- Terror überlebt hatten, trugen oftmals schwerwiegende physische und psychische Folgen davon, waren heimatlos und total niedergeschlagen. Auch nach dem Krieg änderte sich anfangs kaum etwas; die Probleme der europäischen Juden wurden häufig ignoriert. Die Überlebenden der Konzentrationslager wollten nach der Befreiung überallhin emigrieren, viele hatten auch vor, in ihre Heimat zurückkehren, fanden dort aber nichts anderes als Zerstörung und Verwüstung vor. Die Auswanderer mussten in fremden Ländern neue Sprachen lernen und sich in der neuen Kultur zurechtfinden. Sie gründeten Familien, schlossen sich aneinander und lebten sich in eine fremde Umwelt ein. Über die Geschehnisse des Holocaust wurde meist geschwiegen. Das Thema meiner Hausarbeit beschränkt sich auf einen besonderen Teilaspekt dieses Problems, nämlich auf den Einblick in die Entwicklung und Psyche der erwachsenen Juden, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den polnischen Familien großgezogen wurden und erst als Erwachsene erfahren haben, aus welcher Volksgruppe sie stammen, wo ihre wahren Wurzeln liegen. Als literarische Quelle bediene ich mich des Buches von Hanna Krall: 'Die Existenzbeweise'. Des Weiteren werde ich mich mit der zweiten Generation der Holocaust-Überlebenden beschäftigen, deren Eltern direkt nach dem Krieg in die USA oder nach Kanada emigriert haben. Anhand des Buches von Helen Epstein: 'Die Kinder des Holocaust' beschreibe ich, wie diese Kinder sich mit dem Trauma der elterlichen Vergangenheit auseinandergesetzt haben. Der Schwerpunkt meiner Arbeit beinhaltet die Frage der Identitätssuche. Ich versuche an diesen zwei literarischen Werken die Suche verschiedenen Kinder, bzw. Erwachsenen nach eigener Identität, nach eigenem 'Ich' darzustellen und zu analysieren. Bevor ich mich jedoch mit dem eigentlichen Thema auseinandersetze, fange ich mit Begriffserklärungen an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Aspekte einer konstruktivistischen Didaktik by Kamila Motz
Cover of the book Zugang zur Babelerzählung über Kunst by Kamila Motz
Cover of the book Mensch-Computer-Kommunikation. David Link 'LoveLetters_1.0' by Kamila Motz
Cover of the book Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare's 'Macbeth' still discussed today? by Kamila Motz
Cover of the book Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach 1945 - unter besonderer Berücksichtigung des heutigen Bundeslandes Sachsen - Anhalt by Kamila Motz
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Kamila Motz
Cover of the book Die Fertigung eines Smart Desks. Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme by Kamila Motz
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Kamila Motz
Cover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by Kamila Motz
Cover of the book Die juristische Fachsprache im 'Dritten Reich' by Kamila Motz
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer Unternehmensübernahme: Eine kritische Betrachtung im wirtschaftsrechtlichen Rahmen by Kamila Motz
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Kamila Motz
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Kamila Motz
Cover of the book Conjoint Measurement by Kamila Motz
Cover of the book Ideologische Reformen? by Kamila Motz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy