Die Krise der Gesellschaft ist eine Krise der Werte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious, Theology
Cover of the book Die Krise der Gesellschaft ist eine Krise der Werte by Marian Gruber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Gruber ISBN: 9783631767337
Publisher: Peter Lang Publication: December 11, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Marian Gruber
ISBN: 9783631767337
Publisher: Peter Lang
Publication: December 11, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch präsentiert eine kritische Gesellschaftsanalyse. In einem sozialphilosophischen beziehungsweise sozial-ethischen Kontext finden moderne statistische Methoden bei der Behandlung von vier Untergangsmechanismen Anwendung: Gesellschaftliche Sklerosis, Isolationsneurose, Gesellschaftliche Immunschwäche und Institutioneller Krebs. Mit der Gesellschaftlichen Sklerosis geht der Prozess der De-Institutionalisierung einher. In der Isolationsneurose stellt sich die Frage nach den richtigen Prioritäten, dem übergreifenden «Zweck der Zwecke». Gesellschaftliche Immunschwäche zeigt sich als verhängnisvoll, gleichmachende, aber auch beruhigende Einheitskost. Institutioneller Krebs überbetont die großen Einheiten und verwirklicht sich in der Konzentration von sozialen und wirtschaftlichen «Dinosauriern». Die Untergangsmechanismen sind hierbei vertikal-komplementär sowie horizontal in den entsprechenden Lösungsansätzen von «Lebensbereich vor System», «Immaterielles vor Materiellem», «Langfristigkeit und Ganzheitlichkeit» und «Alternative Sanftheit» zu verstehen. Ihre Komplementarität ist eine Mächtigkeit höherer Ordnung, die in einem Wechselspiel der Komponenten in Erscheinung tritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch präsentiert eine kritische Gesellschaftsanalyse. In einem sozialphilosophischen beziehungsweise sozial-ethischen Kontext finden moderne statistische Methoden bei der Behandlung von vier Untergangsmechanismen Anwendung: Gesellschaftliche Sklerosis, Isolationsneurose, Gesellschaftliche Immunschwäche und Institutioneller Krebs. Mit der Gesellschaftlichen Sklerosis geht der Prozess der De-Institutionalisierung einher. In der Isolationsneurose stellt sich die Frage nach den richtigen Prioritäten, dem übergreifenden «Zweck der Zwecke». Gesellschaftliche Immunschwäche zeigt sich als verhängnisvoll, gleichmachende, aber auch beruhigende Einheitskost. Institutioneller Krebs überbetont die großen Einheiten und verwirklicht sich in der Konzentration von sozialen und wirtschaftlichen «Dinosauriern». Die Untergangsmechanismen sind hierbei vertikal-komplementär sowie horizontal in den entsprechenden Lösungsansätzen von «Lebensbereich vor System», «Immaterielles vor Materiellem», «Langfristigkeit und Ganzheitlichkeit» und «Alternative Sanftheit» zu verstehen. Ihre Komplementarität ist eine Mächtigkeit höherer Ordnung, die in einem Wechselspiel der Komponenten in Erscheinung tritt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Enacting Change from Within by Marian Gruber
Cover of the book Dumb Beasts in Hallowed Tombs by Marian Gruber
Cover of the book What Is Film? by Marian Gruber
Cover of the book Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen by Marian Gruber
Cover of the book Reading Voices by Marian Gruber
Cover of the book Softwarebasierte Gebaeudesicherheitssysteme im Haftungsrecht by Marian Gruber
Cover of the book Stepfather-Stepson Communication by Marian Gruber
Cover of the book Der Sportverein im Vereins- und Steuerrecht by Marian Gruber
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by Marian Gruber
Cover of the book Die Stimme der Vernunft? by Marian Gruber
Cover of the book The Social Foundations Reader by Marian Gruber
Cover of the book Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im voelkerstrafprozessualen Kontext by Marian Gruber
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Marian Gruber
Cover of the book Gérontinnovations by Marian Gruber
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Marian Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy