Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute

Wie objektiv können Journalisten in ihrer Berichterstattung heute noch sein?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Michaela Buchner
Cover of the book Inflation Linked Bonds. Ein attraktives Investment für Privatanleger? by Michaela Buchner
Cover of the book Neuwahlen 2005 - politischer Selbstmord oder strategischer Schachzug? by Michaela Buchner
Cover of the book Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis 'Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio' by Michaela Buchner
Cover of the book Die Säkularisierungsthese. Religionen in der Moderne by Michaela Buchner
Cover of the book Methode Glasgow by Michaela Buchner
Cover of the book Emotionale Intelligenz. Ein Erfolgsfaktor für Führungskräfte? by Michaela Buchner
Cover of the book Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern by Michaela Buchner
Cover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by Michaela Buchner
Cover of the book Burnout bei jungen Führungskräften. Ursachen, Verlauf und Prävention by Michaela Buchner
Cover of the book Tony Oursler - Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung? by Michaela Buchner
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Michaela Buchner
Cover of the book EU, Mercosur und Andengemeinschaft - ein Vergleich by Michaela Buchner
Cover of the book Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute by Michaela Buchner
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy