Die lautlichen und die grammatischen Charakteristika des Altspanischen exemplarisch anhand eines altspanischen Text.

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die lautlichen und die grammatischen Charakteristika des Altspanischen exemplarisch anhand eines altspanischen Text. by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254348
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254348
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszüge Lautliche Charakteristika des Altspanischen Ein lautliches Charakteristikum des Altspanischen ist das , das [ts] gesprochen wurde, jedoch manchmal auch als Schreibweise für das lateinische [s] diente. Das vor war ganz stumm nd das vor und wurde [d?] ausgesprochen. ..... Grammatische Charakteristika des Altspanischen Wenn man die grammatischen Charakteristika des Altspanischen beschreiben möchte, muss man sicherlich von der Orthographie dieser Zeit sprechen, denn diese orientierte sich stark an der gesprochenen Sprache und da es hierbei häufig regionale Unterschiede gab, existierten oft mehrere Schreibweisen für ein und dasselbe Wort, die sich wiederum stark von der heutigen Orthographie unterscheiden. Lapesa erläutert in diesem Kontaxt nämlich...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszüge Lautliche Charakteristika des Altspanischen Ein lautliches Charakteristikum des Altspanischen ist das , das [ts] gesprochen wurde, jedoch manchmal auch als Schreibweise für das lateinische [s] diente. Das vor war ganz stumm nd das vor und wurde [d?] ausgesprochen. ..... Grammatische Charakteristika des Altspanischen Wenn man die grammatischen Charakteristika des Altspanischen beschreiben möchte, muss man sicherlich von der Orthographie dieser Zeit sprechen, denn diese orientierte sich stark an der gesprochenen Sprache und da es hierbei häufig regionale Unterschiede gab, existierten oft mehrere Schreibweisen für ein und dasselbe Wort, die sich wiederum stark von der heutigen Orthographie unterscheiden. Lapesa erläutert in diesem Kontaxt nämlich...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Politisierung der Pädagogik im Nationalsozialismus by Christina Müller
Cover of the book Relaunch eines Hochschulmagazins by Christina Müller
Cover of the book Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine' Propaganda oder historische Wahrheit? by Christina Müller
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Christina Müller
Cover of the book Ein 'Kann-Buch' als Mittel zur Stärkung der Selbsteinschätzung von Schülern im Unterrichtsvorhaben 'Le Parkour' by Christina Müller
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Christina Müller
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis im Kritischen Rationalismus by Christina Müller
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Christina Müller
Cover of the book Zu: 'Nach dem Sieg' von Lu Yin by Christina Müller
Cover of the book Die Geheimschrift der Alchemisten. Entwicklung und mögliche Klassifikation by Christina Müller
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Christina Müller
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Christina Müller
Cover of the book The Topics of Trauma and Memory in Toni Morrison's 'Beloved' by Christina Müller
Cover of the book Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde by Christina Müller
Cover of the book Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern. Diagnostische Möglichkeiten und praktische Exemplifikation by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy