Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Michelle Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Koppe ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michelle Koppe
ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Anforderungen intermedialen Erzählens. Die Transformierung von Mary Shelleys 'Frankenstein' zum Filmklassiker by Michelle Koppe
Cover of the book Der demographische Wandel - Herausforderungen für Unternehmen by Michelle Koppe
Cover of the book Der Stellenwert von Sustainability für DAX30-Unternehmen by Michelle Koppe
Cover of the book Working with a Literary Text: Planung einer Unterrichtsstunde zu James Joyces Kurzgeschichte 'Eveline' im Englisch-Leistungskurs by Michelle Koppe
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Michelle Koppe
Cover of the book Die Großstadt als Subjekt in Ridley Scotts Blade Runner by Michelle Koppe
Cover of the book Die Emigration der Juden aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1941 by Michelle Koppe
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Michelle Koppe
Cover of the book Qualitätsmanagement im öffentlich-rechtlichen Rundfunk by Michelle Koppe
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Michelle Koppe
Cover of the book Mädchen sein in Second Life by Michelle Koppe
Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Michelle Koppe
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Michelle Koppe
Cover of the book Deutsche Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert by Michelle Koppe
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Michelle Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy