Die letzten Tage von Pompeji: Historischer Roman

Romance, Historical, Fiction & Literature
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji: Historischer Roman by Edward Bulwer-Lytton, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edward Bulwer-Lytton ISBN: 9788027213771
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Edward Bulwer-Lytton
ISBN: 9788027213771
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die letzten Tage von Pompeji ist ein Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahre 1834. Erzählt wird die Geschichte des jungen, reichen Griechen Glaukus und seiner Geliebten Ione, die um 79 n. Chr. in Pompeji leben. Glaukus, der das Leben eines verwöhnten Adligen führt und seine Tage in der Gesellschaft nichtsnutziger, neureicher Tagediebe wie etwa des Patriziers Clodius und des Freigelassenen Diomed verbringt, ändert seine Lebensweise abrupt, als er Ione begegnet. Diese ist, wie auch ihr Bruder Apaecides, ein Mündel des ägyptischen Isispriesters Arbaces, der sie begehrt. Apaecides, von Arbaces in der ägyptischen Religion unterwiesen, ist enttäuscht von dem technischen Mummenschanz, mit dem Arbaces die Gläubigen beeindruckt, und wendet sich nach langen Gesprächen mit dem Christen Olinth dessen Glauben zu. Aus dem Buch: ""Willkommen, Diomedes!" sagte ein junger Pompejaner. "Kommst du auch heute abend zu Glaukus?" Er war von kleiner Statur und trug seine Tunika in jener nachlässigen Weise, an der man die Mitglieder der vornehmen Lebewelt erkannte. "Leider, mein lieber Klodius, bin ich nicht eingeladen", antwortete Diomedes, ein stark gebauter Mann von mittlerem Alter. "Schön ist das nicht von Glaukus, seine Abendessen sollen ja die besten von Pompeji sein."..."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die letzten Tage von Pompeji ist ein Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahre 1834. Erzählt wird die Geschichte des jungen, reichen Griechen Glaukus und seiner Geliebten Ione, die um 79 n. Chr. in Pompeji leben. Glaukus, der das Leben eines verwöhnten Adligen führt und seine Tage in der Gesellschaft nichtsnutziger, neureicher Tagediebe wie etwa des Patriziers Clodius und des Freigelassenen Diomed verbringt, ändert seine Lebensweise abrupt, als er Ione begegnet. Diese ist, wie auch ihr Bruder Apaecides, ein Mündel des ägyptischen Isispriesters Arbaces, der sie begehrt. Apaecides, von Arbaces in der ägyptischen Religion unterwiesen, ist enttäuscht von dem technischen Mummenschanz, mit dem Arbaces die Gläubigen beeindruckt, und wendet sich nach langen Gesprächen mit dem Christen Olinth dessen Glauben zu. Aus dem Buch: ""Willkommen, Diomedes!" sagte ein junger Pompejaner. "Kommst du auch heute abend zu Glaukus?" Er war von kleiner Statur und trug seine Tunika in jener nachlässigen Weise, an der man die Mitglieder der vornehmen Lebewelt erkannte. "Leider, mein lieber Klodius, bin ich nicht eingeladen", antwortete Diomedes, ein stark gebauter Mann von mittlerem Alter. "Schön ist das nicht von Glaukus, seine Abendessen sollen ja die besten von Pompeji sein."..."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Harzreise by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Nord gegen Süd: Historischer Abenteuerroman by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book The Variable Man, The Skull & Meddler - 3 Time Travel SF Classics in One Edition by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Punkt und Linie zu Fläche (Mit Original-Zeichnungen) by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Über den Begriff der Zahl by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Die schönsten Christuslegenden für Kinder by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book The Rime of the Ancient Mariner (Illustrated) by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Walter Benjamin: Kritiken und Rezensionen by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book The Complete Poems of Robert Browning - 22 Poetry Collections in One Edition by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Ausgewählte Gedichte von Bettina von Arnim by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Das Herz sitzt über dem Popo by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book The Innocents Abroad (Illustrated) by Edward Bulwer-Lytton
Cover of the book Die bekanntesten Romane von Achim von Arnim by Edward Bulwer-Lytton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy