Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs by Daniela Brandl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Brandl ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Brandl
ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniela Brandl
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Daniela Brandl
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Daniela Brandl
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Daniela Brandl
Cover of the book Differenzialpsychologische Aspekte des Orthographieerwerbs und Konsequenzen für den Deutschunterricht by Daniela Brandl
Cover of the book Verhaltensspuren als nicht-reaktive Methode by Daniela Brandl
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Daniela Brandl
Cover of the book Literarische Texte untersuchen - 'Vom Dorf über die Berge in die Stadt' by Daniela Brandl
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Daniela Brandl
Cover of the book Samson und Delilah by Daniela Brandl
Cover of the book Ethik und Unternehmenserfolg - Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland by Daniela Brandl
Cover of the book Platons Politeia - Zusammenfassung by Daniela Brandl
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Daniela Brandl
Cover of the book Die Methodik der Unterrichtsplanung - Ein Vergleich zwischen Theorie und Praxis by Daniela Brandl
Cover of the book Maria Montessori by Daniela Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy