Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise

aus der psychologischen Sichtweise

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise by Martin Selzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Selzle ISBN: 9783638463607
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Selzle
ISBN: 9783638463607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz. Der Bezug auf Kreativität, auf kreatives Denken und kreative Problemlösungen ist ausschlaggebend in Fragen der Wissenschaftsförderung, der Wissenschaftspolitik der Finanzierung von Großforschungsprojekten und der Frage nach Förderung und Stärkung von Wissenschafts-, Wirtschafts-, Technologie- und Industrie-Standorten' ('Abel 2005'). Die Erforschung dieser hochgeschätzten geistigen Eigenschaft, die wie im Zitat zu sehen eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, kommt der Psychologie zu. In der vorliegenden Arbeit soll zuerst einmal allgemein geklärt werden, was man unter Kreativität zu verstehen hat. Hierzu wird soll eine allgemeine Definition von Kreativität dienen, sowie Erläuterungen zu der kreativen Persönlichkeit, dem Prozess und dem Produkt. Außerdem soll auf die Ausdrucksformen von Kreativität und deren Förderung eingegangen werden. Daran schließen sich Thematiken an, die die Nahtstellen von Kreativität und Psychologie aufzeigen. An eine psychologische Definition der Kreativität schließen sich verschiedene Kreativitätstheorien an. Danach soll die Messung der Kreativität aufgezeigt werden. Abschließend werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die sich mit dem Zusammenhang der Kreativität und dem Wahnsinn bzw. mit der Intelligenz beschäftigt haben, bevor zum Abschluss wieder ein Schwenk zurück auf die Bedeutung der Kreativität gemacht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz. Der Bezug auf Kreativität, auf kreatives Denken und kreative Problemlösungen ist ausschlaggebend in Fragen der Wissenschaftsförderung, der Wissenschaftspolitik der Finanzierung von Großforschungsprojekten und der Frage nach Förderung und Stärkung von Wissenschafts-, Wirtschafts-, Technologie- und Industrie-Standorten' ('Abel 2005'). Die Erforschung dieser hochgeschätzten geistigen Eigenschaft, die wie im Zitat zu sehen eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, kommt der Psychologie zu. In der vorliegenden Arbeit soll zuerst einmal allgemein geklärt werden, was man unter Kreativität zu verstehen hat. Hierzu wird soll eine allgemeine Definition von Kreativität dienen, sowie Erläuterungen zu der kreativen Persönlichkeit, dem Prozess und dem Produkt. Außerdem soll auf die Ausdrucksformen von Kreativität und deren Förderung eingegangen werden. Daran schließen sich Thematiken an, die die Nahtstellen von Kreativität und Psychologie aufzeigen. An eine psychologische Definition der Kreativität schließen sich verschiedene Kreativitätstheorien an. Danach soll die Messung der Kreativität aufgezeigt werden. Abschließend werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die sich mit dem Zusammenhang der Kreativität und dem Wahnsinn bzw. mit der Intelligenz beschäftigt haben, bevor zum Abschluss wieder ein Schwenk zurück auf die Bedeutung der Kreativität gemacht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Martin Selzle
Cover of the book Qualität in Kindergärten by Martin Selzle
Cover of the book Raumstruktur und Kriminalität - Eine Analyse ausgewählter ökologischer Kriminalitätstheorien und Präventionsmaßnahmen by Martin Selzle
Cover of the book Männliche Moral - weibliche Moral. Die Kontroverse um eine geschlechterspezifische Ethik und ihre Bedeutung für Bewegung und Sport by Martin Selzle
Cover of the book Konzeption einer Implementierungsstrategie by Martin Selzle
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement by Martin Selzle
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Grundlage eines kennzahlenbasierten Performance Measurement Systems by Martin Selzle
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Martin Selzle
Cover of the book Selbstständiges Argumentieren im Politikuntericht durch die Pro/Contra-Debatte by Martin Selzle
Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Martin Selzle
Cover of the book Selbstverletzung bei jungen Frauen und Mädchen - Ritzen by Martin Selzle
Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Martin Selzle
Cover of the book PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik by Martin Selzle
Cover of the book Apple Value Chain analysis by Martin Selzle
Cover of the book Die Zukunft des mehrgliedrigen Schulwesens by Martin Selzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy