Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen?

Das Beispiel eines Touristikunternehmens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668036314
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668036314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung inwiefern äußere Reize eine Wirkung auf das Konsumverhalten haben. Im konkreten Fall wird untersucht, ob ein musikalischer Reiz durch klassische Konditionierung die Herzfrequenz herabsetzen und das Buchungsverhalten steigern kann. Überprüft wurde diese Annahme anhand von Daten, die ein Experiment mit 50 Versuchspersonen zwischen 50 und 70 Jahren lieferte. Den Teilnehmern wurde ein kurzer Werbespot eines Kreuzfahrtunternehmens gezeigt, während ihre Herzfrequenz gemessen wurde. Daraufhin sollten sie in einem Fragebogen angeben, ob sie eine Kreuzfahrt buchen möchten oder nicht. Im Anschluss wurde ihnen ruhige Klavier-Musik vorgespielt, wiederholt der Werbespot gezeigt und die Herzfrequenz dabei gemessen. Danach wurden sie nochmal nach ihrem Wunsch eine Reise zu buchen gefragt. Es wurde erwartet, dass die Herzfrequenz zum zweiten Messzeitpunkt signifikant niedriger ist und die Bereitschaft eine Reise zu buchen signifikant höher ist, also zum ersten Messzeitpunkt. Zwar hat die untenstehende Analyse belegen können, dass die Buchungsbereitschaft sich gesteigert hat, aber eine signifikante Senkung der Herzfrequenz konnte nicht nachgewiesen werden. Außerdem konnte auch kein Zusammenhang zwischen der Herzfrequenz und der Bereitschaft zur Buchung zu den jeweiligen Messzeitpunkten festgestellt werden. Demnach sind die beiden Variablen unabhängig voneinander. Die Daten sowie alle Berechnungen können der abrufbaren Excel-Tabelle im Anhang entnommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung inwiefern äußere Reize eine Wirkung auf das Konsumverhalten haben. Im konkreten Fall wird untersucht, ob ein musikalischer Reiz durch klassische Konditionierung die Herzfrequenz herabsetzen und das Buchungsverhalten steigern kann. Überprüft wurde diese Annahme anhand von Daten, die ein Experiment mit 50 Versuchspersonen zwischen 50 und 70 Jahren lieferte. Den Teilnehmern wurde ein kurzer Werbespot eines Kreuzfahrtunternehmens gezeigt, während ihre Herzfrequenz gemessen wurde. Daraufhin sollten sie in einem Fragebogen angeben, ob sie eine Kreuzfahrt buchen möchten oder nicht. Im Anschluss wurde ihnen ruhige Klavier-Musik vorgespielt, wiederholt der Werbespot gezeigt und die Herzfrequenz dabei gemessen. Danach wurden sie nochmal nach ihrem Wunsch eine Reise zu buchen gefragt. Es wurde erwartet, dass die Herzfrequenz zum zweiten Messzeitpunkt signifikant niedriger ist und die Bereitschaft eine Reise zu buchen signifikant höher ist, also zum ersten Messzeitpunkt. Zwar hat die untenstehende Analyse belegen können, dass die Buchungsbereitschaft sich gesteigert hat, aber eine signifikante Senkung der Herzfrequenz konnte nicht nachgewiesen werden. Außerdem konnte auch kein Zusammenhang zwischen der Herzfrequenz und der Bereitschaft zur Buchung zu den jeweiligen Messzeitpunkten festgestellt werden. Demnach sind die beiden Variablen unabhängig voneinander. Die Daten sowie alle Berechnungen können der abrufbaren Excel-Tabelle im Anhang entnommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wir alle spielen Theater' - Wie die menschliche Tragödie gespielt wird by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Anonym
Cover of the book Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 by Anonym
Cover of the book Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren by Anonym
Cover of the book Systemtheorie und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung by Anonym
Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Anonym
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Anonym
Cover of the book Das Konzil von Nicäa und die Wertung der Hauptkirchen by Anonym
Cover of the book The Importance of Being Present - White Mike and Holden coping with Parental Absence by Anonym
Cover of the book Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule by Anonym
Cover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by Anonym
Cover of the book Barriers to Cross Cultural Communication by Anonym
Cover of the book Tandemverfahren im Englischunterricht der Klasse 9 by Anonym
Cover of the book Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections by Anonym
Cover of the book Entwicklung eines Marken-Risikomanagements by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy