Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse by Daniela Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schmitt ISBN: 9783638466462
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schmitt
ISBN: 9783638466462
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Fachdidaktik Philosophie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Thematik des Glücksbegriffs, was verschiedene Philosophen als Glück definieren und natürlich, was die SchülerInnen unter dem Begriff des Glücks verstehen. Die heutige Doppelstunde ist die erste Stunde, die ich innerhalb dieser Einheit unterrichte. Diese Doppelstunde nutze ich zum Einstieg in die Thematik, um die SchülerInnen für das nun folgende Thema zu sensibilisieren. In der heutigen Stunde soll anhand verschiedener Beispiele aufgezeigt werden, inwieweit der Glücksbegriff von unterschiedlichen Menschen verschieden definiert und empfunden wird. Im Folgenden werde ich am Beispiel des Hörbuchs 'Von dem Fischer und seiner Frau' aufzeigen, wie verschieden die Glücksvorstellungen sein können und wie leicht man sein Glück verspielen kann. Abschließend sollen die Eindrücke in einer Gruppendiskussion erörtert werden. Dies bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen der folgenden Stunden, in der die verschiedenen Philosophen und ihre Definitionen des Glücksbegriffs näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Fachdidaktik Philosophie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Thematik des Glücksbegriffs, was verschiedene Philosophen als Glück definieren und natürlich, was die SchülerInnen unter dem Begriff des Glücks verstehen. Die heutige Doppelstunde ist die erste Stunde, die ich innerhalb dieser Einheit unterrichte. Diese Doppelstunde nutze ich zum Einstieg in die Thematik, um die SchülerInnen für das nun folgende Thema zu sensibilisieren. In der heutigen Stunde soll anhand verschiedener Beispiele aufgezeigt werden, inwieweit der Glücksbegriff von unterschiedlichen Menschen verschieden definiert und empfunden wird. Im Folgenden werde ich am Beispiel des Hörbuchs 'Von dem Fischer und seiner Frau' aufzeigen, wie verschieden die Glücksvorstellungen sein können und wie leicht man sein Glück verspielen kann. Abschließend sollen die Eindrücke in einer Gruppendiskussion erörtert werden. Dies bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen der folgenden Stunden, in der die verschiedenen Philosophen und ihre Definitionen des Glücksbegriffs näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Laufbahnberatung im Kontext der Positiven Psychologie by Daniela Schmitt
Cover of the book Methoden der Prozessmodellierung. Modellierungsmethoden 'ARIS' und 'Semantisches Objektmodell' mit Beispielprozess. by Daniela Schmitt
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Daniela Schmitt
Cover of the book Von den Kurilen bis Senkaku by Daniela Schmitt
Cover of the book KANBAN für C-Teile by Daniela Schmitt
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Daniela Schmitt
Cover of the book Die Kündigung des GmbH-Geschäftsführers by Daniela Schmitt
Cover of the book Beispiel der normativ-praktischen Pädagogikkonzeption J. M. Langevelds by Daniela Schmitt
Cover of the book Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Daniela Schmitt
Cover of the book Sinn und Unsinn der Leistungsbeurteilung in Schulen by Daniela Schmitt
Cover of the book Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland by Daniela Schmitt
Cover of the book Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union by Daniela Schmitt
Cover of the book Kennzahlen zur Messung der Kundenzufriedenheit by Daniela Schmitt
Cover of the book Das ambivalente Verhältnis von Nachhaltigkeit und Innovation by Daniela Schmitt
Cover of the book Die Handelndenhaftung in der Vor-GmbH im Falle der Insolvenz by Daniela Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy