Die OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen im Kontext rechtlicher Anforderungen durch die globalisierte Weltwirtschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen im Kontext rechtlicher Anforderungen durch die globalisierte Weltwirtschaft by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638233439
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638233439
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,4, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die von der OECD ausgegebenen (nicht bindenden) globalen Verhaltensrichtlinien für multinationale Unternehmen (TNCs) werden vor dem Hintergrund normativer Anforderungen, die sich aus dem Phänomen der Globalisierung ergeben, erläutert und diskutiert. Im Hintergrund stehen u.a. der Menschenrechts- und Umweltschutz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,4, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die von der OECD ausgegebenen (nicht bindenden) globalen Verhaltensrichtlinien für multinationale Unternehmen (TNCs) werden vor dem Hintergrund normativer Anforderungen, die sich aus dem Phänomen der Globalisierung ergeben, erläutert und diskutiert. Im Hintergrund stehen u.a. der Menschenrechts- und Umweltschutz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Frank Stadelmaier
Cover of the book MDK-Management im Krankenhaus by Frank Stadelmaier
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Erzbischof Balduin von Trier und den Juden des Erzstiftes Trier by Frank Stadelmaier
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Frank Stadelmaier
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Frank Stadelmaier
Cover of the book Energietechnische und sicherheitstechnische Aspekte der Nutzung von Kohlenwasserstoffen als alternative Kältemittel by Frank Stadelmaier
Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by Frank Stadelmaier
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Frank Stadelmaier
Cover of the book Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Frank Stadelmaier
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Frank Stadelmaier
Cover of the book Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú by Frank Stadelmaier
Cover of the book Social Business. Modell, Status in Deutschland und kritische Analyse by Frank Stadelmaier
Cover of the book Das Unternehmen Amazon by Frank Stadelmaier
Cover of the book Das Konzept einer integrativen Gesamtschule am Beispiel einer Oberschule mit Grundschulteil by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy