Die Orestie

Agamemnon. Choephoren. Eumeniden

Nonfiction, Entertainment, Drama, Greek & Roman, Fiction & Literature
Cover of the book Die Orestie by Aischylos, Anton Bierl, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aischylos, Anton Bierl ISBN: 9783159611747
Publisher: Reclam Verlag Publication: October 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Aischylos, Anton Bierl
ISBN: 9783159611747
Publisher: Reclam Verlag
Publication: October 11, 2016
Imprint:
Language: German

Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie, deren Mutter tötet Agamemnon, der Sohn Orest tötet die Mutter. Eine ganze Familie bringt sich gegenseitig um: Sühne durch Rache. Bis jetzt. Orest wird nicht getötet, sondern vor ein Gericht attischer Bürger gestellt – der Fluch wird endlich gebrochen. "Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden" (Anton Bierl). A. C. Swinburn nannte sie "die größte Leistung des menschlichen Geistes". Bis heute wird die griechische Tragödientrilogie gerne aufgeführt. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat sie nun neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original. Im Nachwort verortet der Basler Gräzist Anton Bierl die Orestie in der Kultur, Politik und Religion Athens, beleuchtet ihre dichterische Qualität sowie ihr Fortwirken bis ins 21. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie, deren Mutter tötet Agamemnon, der Sohn Orest tötet die Mutter. Eine ganze Familie bringt sich gegenseitig um: Sühne durch Rache. Bis jetzt. Orest wird nicht getötet, sondern vor ein Gericht attischer Bürger gestellt – der Fluch wird endlich gebrochen. "Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden" (Anton Bierl). A. C. Swinburn nannte sie "die größte Leistung des menschlichen Geistes". Bis heute wird die griechische Tragödientrilogie gerne aufgeführt. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat sie nun neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original. Im Nachwort verortet der Basler Gräzist Anton Bierl die Orestie in der Kultur, Politik und Religion Athens, beleuchtet ihre dichterische Qualität sowie ihr Fortwirken bis ins 21. Jahrhundert.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Abhandlung über den Ursprung der Sprache by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Der Steppenwolf von Hermann Hesse: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 6: Die Entflohene by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Die Verlobung in St. Domingo by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Wirklichkeit 2.0 by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Die Vereindeutigung der Welt by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Kommunikation by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Überredung by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Geschichte der Niederlande by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Philosophie des Geistes by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Fragen der Philosophie. Erstbegegnungen by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Handbüchlein der Moral by Aischylos, Anton Bierl
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl, alternative Schreibweise Leutnant Gustl by Aischylos, Anton Bierl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy