Die Pille und ich

Vom Symbol der sexuellen Befreiung zur Lifestyle-Droge

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Pharmacy, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Women&
Cover of the book Die Pille und ich by Katrin Wegner, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Wegner ISBN: 9783406682797
Publisher: C.H.Beck Publication: August 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Katrin Wegner
ISBN: 9783406682797
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 28, 2015
Imprint:
Language: German

Die Pille ermöglichte den Frauen einst, sich sexuell zu befreien. Heute dient sie jungen Mädchen dazu, den eigenen Körper nach gängigen Schönheitsvorstellungen zu formen. In ihrem aufrüttelnden Buch zeigt Katrin Wegner, wie die Antibabypille von einem Verhütungsmittel zu einer Art Lifestyle-Droge geworden ist und welche Risiken damit verbunden sind. Im Jahr 2010 konsumierten 87 Prozent der 14- bis 17-jährigen Mädchen die Pille. Viele von ihnen nehmen das Medikament jedoch nicht wegen seiner verhütenden Wirkung, sondern aufgrund der ersehnten Nebeneffekte: reinere Haut, volleres, glänzendes Haar und eine größere Oberweite. Die Pharmaindustrie richtet ihr Marketing darauf aus und bietet die neuesten Pillen teilweise im trendigen Schminktäschchen an. So wird die Pille zunehmend nicht mehr als Arzneimittel wahrgenommen und eine Abwägung von Risiko und Nutzen findet vor allem bei den Jüngeren kaum noch statt. Katrin Wegner hat mit 250 Frauen aus drei Generationen über die Bedeutung der Pille in ihrem Leben gesprochen. Auf dieser Grundlage zeigt sie, wie sich Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Lebensplanung in den letzten fünf Jahrzehnten verändert haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Pille ermöglichte den Frauen einst, sich sexuell zu befreien. Heute dient sie jungen Mädchen dazu, den eigenen Körper nach gängigen Schönheitsvorstellungen zu formen. In ihrem aufrüttelnden Buch zeigt Katrin Wegner, wie die Antibabypille von einem Verhütungsmittel zu einer Art Lifestyle-Droge geworden ist und welche Risiken damit verbunden sind. Im Jahr 2010 konsumierten 87 Prozent der 14- bis 17-jährigen Mädchen die Pille. Viele von ihnen nehmen das Medikament jedoch nicht wegen seiner verhütenden Wirkung, sondern aufgrund der ersehnten Nebeneffekte: reinere Haut, volleres, glänzendes Haar und eine größere Oberweite. Die Pharmaindustrie richtet ihr Marketing darauf aus und bietet die neuesten Pillen teilweise im trendigen Schminktäschchen an. So wird die Pille zunehmend nicht mehr als Arzneimittel wahrgenommen und eine Abwägung von Risiko und Nutzen findet vor allem bei den Jüngeren kaum noch statt. Katrin Wegner hat mit 250 Frauen aus drei Generationen über die Bedeutung der Pille in ihrem Leben gesprochen. Auf dieser Grundlage zeigt sie, wie sich Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Lebensplanung in den letzten fünf Jahrzehnten verändert haben.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das neue Versicherungsvertriebsrecht by Katrin Wegner
Cover of the book Weimar 1918-1933 by Katrin Wegner
Cover of the book Kiezdeutsch by Katrin Wegner
Cover of the book Geschichte des Westens by Katrin Wegner
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by Katrin Wegner
Cover of the book China First by Katrin Wegner
Cover of the book Deutsche Juden im 20. Jahrhundert by Katrin Wegner
Cover of the book Die Templer by Katrin Wegner
Cover of the book Kleines Europa-Lexikon by Katrin Wegner
Cover of the book Von Menschen und Mächten by Katrin Wegner
Cover of the book Sprachphilosophie by Katrin Wegner
Cover of the book Geschichte Indiens by Katrin Wegner
Cover of the book Immanuel Kant by Katrin Wegner
Cover of the book Leonardo da Vinci by Katrin Wegner
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/2 Sommer 2014 by Katrin Wegner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy