Weimar 1918-1933

Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy, History, European General
Cover of the book Weimar 1918-1933 by Heinrich August Winkler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich August Winkler ISBN: 9783406726934
Publisher: C.H.Beck Publication: September 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Heinrich August Winkler
ISBN: 9783406726934
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 25, 2018
Imprint:
Language: German

Das Scheitern der Weimarer Republik gehört zu den großen Katastrophen der deutschen, ja der Weltgeschichte. Hätte sich die Machtübertragung an Hitler abwenden lassen, oder war sie ein notwendiges Ergebnis der Geschichte der ersten deutschen Demokratie? Eine Antwort auf diese Frage gibt Winklers spannendes, ganz aus den Quellen geschriebene Buch. Die Jahre von 1918 bis 1933 waren Schicksalsjahre der deutschen Geschichte. Wäre die Weimarer Republik nicht gescheitert und Hitler nicht an die Macht gekommen – die Welt, in der wir leben, sähe anders aus. Über die Frage, ob sich Weimar hätte retten lassen oder ob es mit innerer Notwendigkeit gescheitert ist, wird bis heute leidenschaftlich gestritten. Heinrich August Winkler geht von dieser Frage aus, er beantwortet sie jedoch nicht vorschnell und hält eben dadurch den Leser in Spannung. Winklers Geschichte der Weimarer Republik ist ganz aus den Quellen geschrieben. Er will dem Leser sein Urteil nicht aufnötigen, sondern ihm die Möglichkeit geben, selbst zu urteilen und die Urteile des Autors zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine Geschichte Weimars, die wissenschaftlich und allgemeinverständlich, erzählend und analytisch, fesselnd und ganz auf das Mitdenken des Lesers angelegt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Scheitern der Weimarer Republik gehört zu den großen Katastrophen der deutschen, ja der Weltgeschichte. Hätte sich die Machtübertragung an Hitler abwenden lassen, oder war sie ein notwendiges Ergebnis der Geschichte der ersten deutschen Demokratie? Eine Antwort auf diese Frage gibt Winklers spannendes, ganz aus den Quellen geschriebene Buch. Die Jahre von 1918 bis 1933 waren Schicksalsjahre der deutschen Geschichte. Wäre die Weimarer Republik nicht gescheitert und Hitler nicht an die Macht gekommen – die Welt, in der wir leben, sähe anders aus. Über die Frage, ob sich Weimar hätte retten lassen oder ob es mit innerer Notwendigkeit gescheitert ist, wird bis heute leidenschaftlich gestritten. Heinrich August Winkler geht von dieser Frage aus, er beantwortet sie jedoch nicht vorschnell und hält eben dadurch den Leser in Spannung. Winklers Geschichte der Weimarer Republik ist ganz aus den Quellen geschrieben. Er will dem Leser sein Urteil nicht aufnötigen, sondern ihm die Möglichkeit geben, selbst zu urteilen und die Urteile des Autors zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine Geschichte Weimars, die wissenschaftlich und allgemeinverständlich, erzählend und analytisch, fesselnd und ganz auf das Mitdenken des Lesers angelegt ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der letzte Zar by Heinrich August Winkler
Cover of the book Platons Philebos by Heinrich August Winkler
Cover of the book Geschichte des Kapitalismus by Heinrich August Winkler
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/1 Frühjahr 2014 by Heinrich August Winkler
Cover of the book Einsame Klasse by Heinrich August Winkler
Cover of the book Aristoteles by Heinrich August Winkler
Cover of the book Kleine Geschichte der Philosophie by Heinrich August Winkler
Cover of the book Der Vampir by Heinrich August Winkler
Cover of the book 1812 by Heinrich August Winkler
Cover of the book Die Tyrannei der Tugend by Heinrich August Winkler
Cover of the book Die Tiefe by Heinrich August Winkler
Cover of the book Deutschland im Schuldensog by Heinrich August Winkler
Cover of the book Des Sommers letzte Rosen by Heinrich August Winkler
Cover of the book Hiroshima by Heinrich August Winkler
Cover of the book Nelson Mandela by Heinrich August Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy