Die Polarisationstheorie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Polarisationstheorie by Philip Oesterreicher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Oesterreicher ISBN: 9783640716081
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philip Oesterreicher
ISBN: 9783640716081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Man findet auf der Erde nicht überall die gleichen Lebensbedingungen, so stehen Mensch und Tier vor der Entscheidung wo und wie sie leben wollen. Möglich wird das durch zivilisatorische und geographische Unterschiede. Somit wird in der Realität die neoklassische Gleichgewichtstendenz widerlegt und durch empirische Aufklärung ist, als Gegenstück zur Gleichgewichtsneigung, die Polarisationstheorie entstanden. Ziel der Seminararbeit ist es, die Polarisationstheorie näher zu erläutern und ihre Stellung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu verdeutlichen. So wird zuerst eine zeitliche Übersicht der Wirtschaftstheorien gegeben, bevor auf die Polarisationstheorie eingegangen wird. Dabei wird die Unterteilung in sektorale und regionale Polarisationstheorie verdeutlicht, zwei Wirtschaftstheorien der Regionalökonomik. Hierbei werden die bekanntesten Begründer der beiden Theorien und ihre Leistungen in der Ausarbeitung der Modelle hervorgehoben. Zum Schluss werden die wichtigsten Weiterentwicklungen der Polarisationstheorie näher beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Man findet auf der Erde nicht überall die gleichen Lebensbedingungen, so stehen Mensch und Tier vor der Entscheidung wo und wie sie leben wollen. Möglich wird das durch zivilisatorische und geographische Unterschiede. Somit wird in der Realität die neoklassische Gleichgewichtstendenz widerlegt und durch empirische Aufklärung ist, als Gegenstück zur Gleichgewichtsneigung, die Polarisationstheorie entstanden. Ziel der Seminararbeit ist es, die Polarisationstheorie näher zu erläutern und ihre Stellung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu verdeutlichen. So wird zuerst eine zeitliche Übersicht der Wirtschaftstheorien gegeben, bevor auf die Polarisationstheorie eingegangen wird. Dabei wird die Unterteilung in sektorale und regionale Polarisationstheorie verdeutlicht, zwei Wirtschaftstheorien der Regionalökonomik. Hierbei werden die bekanntesten Begründer der beiden Theorien und ihre Leistungen in der Ausarbeitung der Modelle hervorgehoben. Zum Schluss werden die wichtigsten Weiterentwicklungen der Polarisationstheorie näher beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung: Ein neuer Begriff für ein altes Phänomen? by Philip Oesterreicher
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate und Immobilien-Risiko by Philip Oesterreicher
Cover of the book Wachsende Bedeutung der VR China - aus dem Blickwinkel afrikanischer Entwicklungsländer by Philip Oesterreicher
Cover of the book Überblick über die derzeitige Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlusstätigkeit by Philip Oesterreicher
Cover of the book Rezeption von Che und Guevara by Philip Oesterreicher
Cover of the book Beethoven - Die letzten Jahre by Philip Oesterreicher
Cover of the book Die Nationalbewegungen Finnlands und Estland/Lettlands im Vergleich by Philip Oesterreicher
Cover of the book Businessplan: Eröffnung einer Physiotherapie by Philip Oesterreicher
Cover of the book Algerien: Eine Keimzelle des islamischen Terrors. by Philip Oesterreicher
Cover of the book Die AIDS-Phobie in Öffentlichkeit und Gesellschaft by Philip Oesterreicher
Cover of the book Der jüdische Friedhof Ilandkoppel. Eine geschichtsdidaktische Aufarbeitung für die Schule by Philip Oesterreicher
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Philip Oesterreicher
Cover of the book Portfolio-Klaustrophobie by Philip Oesterreicher
Cover of the book Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht by Philip Oesterreicher
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ein kleines Spiel von Frühling und Winter (2. Klasse) by Philip Oesterreicher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy