Die Reformation des Bildes

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Reformation des Bildes by Joseph Leo Koerner, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joseph Leo Koerner ISBN: 9783406712050
Publisher: C.H.Beck Publication: September 19, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joseph Leo Koerner
ISBN: 9783406712050
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 19, 2017
Imprint:
Language: German

Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner, einer der weltweit besten Kenner der Kunst der Lutherzeit, legt mit diesem Buch eine umfassende und faszinierende Studie zur Entwicklung der christlichen Kunst nach dem Bildersturm vor.
Die Ereignisse einer Zeit, in der die Dominanz des Wortes gegenüber dem Bild propagiert wurde, in der man Bilder als Idole und Fetische verachtete und vernichtete, hatten gravierende Auswirkungen auf die bildende Kunst. Im Zentrum des Buches steht Cranachs „Reformationsaltar“ in der Stadtkirche zu Wittenberg – der Ort, an dem die protestantische Bilderzerstörung ihren Ausgang nahm. Cranachs Bild entstand als Reaktion auf diese umwälzenden historischen Ereignisse, die auch in der Kunstgeschichte einen Wendepunkt markieren. Wie kann man einen verborgenen Gott sichtbar darstellen? Die Antworten, die Cranach und seine Zeitgenossen auf diese zentrale, bildkritische Frage fanden, sind bis in die heutige Zeit wirksam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner, einer der weltweit besten Kenner der Kunst der Lutherzeit, legt mit diesem Buch eine umfassende und faszinierende Studie zur Entwicklung der christlichen Kunst nach dem Bildersturm vor.
Die Ereignisse einer Zeit, in der die Dominanz des Wortes gegenüber dem Bild propagiert wurde, in der man Bilder als Idole und Fetische verachtete und vernichtete, hatten gravierende Auswirkungen auf die bildende Kunst. Im Zentrum des Buches steht Cranachs „Reformationsaltar“ in der Stadtkirche zu Wittenberg – der Ort, an dem die protestantische Bilderzerstörung ihren Ausgang nahm. Cranachs Bild entstand als Reaktion auf diese umwälzenden historischen Ereignisse, die auch in der Kunstgeschichte einen Wendepunkt markieren. Wie kann man einen verborgenen Gott sichtbar darstellen? Die Antworten, die Cranach und seine Zeitgenossen auf diese zentrale, bildkritische Frage fanden, sind bis in die heutige Zeit wirksam.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Krupp by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Die Weisheit des Misthaufens by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Die Entdeckung der Landschaft by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Kleine Geschichte der Philosophie by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Das Kapital im 21. Jahrhundert by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Alle Wege führen nach Rom by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Richtig vererben unter Ehegatten by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Kiezdeutsch by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Der Kern des Holocaust by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Georg Büchner by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Ratgeber für Erben by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Der Wiener Kongress by Joseph Leo Koerner
Cover of the book Zur Chronik von Grieshuus by Joseph Leo Koerner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy