Die Religion des Kapitals

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Communism & Socialism, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Religion des Kapitals by Paul Lafargue, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Lafargue ISBN: 9783882211412
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: June 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Paul Lafargue
ISBN: 9783882211412
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: June 20, 2014
Imprint:
Language: German

In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals. Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Nachwort an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals. Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Nachwort an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Glückliche Genügsamkeit by Paul Lafargue
Cover of the book Enlivenment. Eine Kultur des Lebens by Paul Lafargue
Cover of the book Skizzen by Paul Lafargue
Cover of the book Himmel auf Erden by Paul Lafargue
Cover of the book Mao siegt by Paul Lafargue
Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Paul Lafargue
Cover of the book The Philosopher's Stone by Paul Lafargue
Cover of the book Schnittstelle Körper by Paul Lafargue
Cover of the book Helden by Paul Lafargue
Cover of the book Portrait des Managers als junger Autor by Paul Lafargue
Cover of the book Der Widersacher by Paul Lafargue
Cover of the book Banatsko by Paul Lafargue
Cover of the book Sommerfrische by Paul Lafargue
Cover of the book Vondenloh by Paul Lafargue
Cover of the book Pilatus und Jesus by Paul Lafargue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy