Die Sizilienexpedition

Athenische Politik und militärisch-strategische Kulmination im Peloponnesischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Sizilienexpedition by Ljubomir Milev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ljubomir Milev ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ljubomir Milev
ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen by Ljubomir Milev
Cover of the book Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich by Ljubomir Milev
Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Ljubomir Milev
Cover of the book Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum by Ljubomir Milev
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Ljubomir Milev
Cover of the book Gesundheitsförderung am Beispiel der 'Feldenkrais-Methode' by Ljubomir Milev
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Ljubomir Milev
Cover of the book Fusionen im Sparkassensektor by Ljubomir Milev
Cover of the book Praktische ASP.NET Forms, MVC, Web API & SignalR Sicherheitstipps by Ljubomir Milev
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Ljubomir Milev
Cover of the book Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling by Ljubomir Milev
Cover of the book 'Spannungen zwischen religiös motivierter Weltablehnung und nichtreligiösen Lebensordnungen' by Ljubomir Milev
Cover of the book Information, Communication and Technologies (ICT) and its Implication for Education Management Information Systems (EMIS) in Tanzania by Ljubomir Milev
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Ljubomir Milev
Cover of the book Hochbegabtenförderung - Begriffe, Konzepte, Analyse by Ljubomir Milev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy