Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Jacqueline Stoj, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacqueline Stoj ISBN: 9783656179542
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacqueline Stoj
ISBN: 9783656179542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Bereich der Umweltschädigungen, der Mittelpunkt dieser Hausarbeit sein soll, ist Art. 7 Rom II-Verordnung einschlägig. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Anwendung des Art. 7 für umweltschädigende Handlungen zu erlangen. Dabei wird zunächst der Anwendungsbereich und der Tatbestand der Vorschrift dargestellt und anschließend die Anknüpfungsgrundsätze nachvollzogen. In einem nächsten Schritt wird die Wirkung einer im Ausland erteilten behördlichen Genehmigung auf die Anwendung der Sonderkollisionsnorm untersucht. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Darstellung eines Sachverhalts mit dem Bezug zu grenzüberschreitenden Umweltschädigungen sowie die Übertragung des Falls auf die Rom II-Verordnung an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Bereich der Umweltschädigungen, der Mittelpunkt dieser Hausarbeit sein soll, ist Art. 7 Rom II-Verordnung einschlägig. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Anwendung des Art. 7 für umweltschädigende Handlungen zu erlangen. Dabei wird zunächst der Anwendungsbereich und der Tatbestand der Vorschrift dargestellt und anschließend die Anknüpfungsgrundsätze nachvollzogen. In einem nächsten Schritt wird die Wirkung einer im Ausland erteilten behördlichen Genehmigung auf die Anwendung der Sonderkollisionsnorm untersucht. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Darstellung eines Sachverhalts mit dem Bezug zu grenzüberschreitenden Umweltschädigungen sowie die Übertragung des Falls auf die Rom II-Verordnung an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Jacqueline Stoj
Cover of the book Internetrecherche Computerviren by Jacqueline Stoj
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Jacqueline Stoj
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der blinde Bartimäus, Klasse 1/2 by Jacqueline Stoj
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das Wesen des Bösen bzw. des Dämonischen im Verhältnis zum Wesen des Guten in Dostojewskijs 'bei Tichon' by Jacqueline Stoj
Cover of the book Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Budgetbewilligungsdebatten in der Vorkriegssozialdemokratie by Jacqueline Stoj
Cover of the book Historische Entwicklung und aktuelle Situation der Frauenarbeit in Deutschland by Jacqueline Stoj
Cover of the book Understanding the roles of Operations Management and the importance of managing quality. Implement Strategic Quality Change and evaluating its wider implications by Jacqueline Stoj
Cover of the book Postcolonial Theory in William Shakespeare's The Tempest by Jacqueline Stoj
Cover of the book Sozialistische Kritik der marxistischen Revolutionstheorie by Jacqueline Stoj
Cover of the book Kartellbußen als Problem im Steuerrecht by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das richtige Falten der Serviettenform Schiffchen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Jacqueline Stoj
Cover of the book Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 - 20 by Jacqueline Stoj
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy