Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Katharina Gorski
Cover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by Katharina Gorski
Cover of the book Why did war break out in Europe in September 1939? by Katharina Gorski
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling: Wortfeld Essen und Trinken by Katharina Gorski
Cover of the book Wandertag - Erarbeitung der Fachinhalte zum Studienausflug an die Goethe Uni FFM by Katharina Gorski
Cover of the book Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten? by Katharina Gorski
Cover of the book Der Bilderkrieg zwischen den USA und einer radikal-islamischen Internationalen by Katharina Gorski
Cover of the book Methoden zur Analyse ökonomischer Zeitreihen mit zeitlicher Volatilität (ARCH) und Kointegration - Robert F. Engle und Clive W.J. Granger by Katharina Gorski
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Katharina Gorski
Cover of the book Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen by Katharina Gorski
Cover of the book Karteninterpretation L 2310 Esens by Katharina Gorski
Cover of the book Die Beziehungen der BRD zur Republik Namibia by Katharina Gorski
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Katharina Gorski
Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Katharina Gorski
Cover of the book Der 'Fall Hans Globke' by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy