Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen

Eine empirische Untersuchung der Fluessigkeits- und Wortschatzskalen des GeRS am Beispiel des Italienischen und des Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen by Katrin Wisniewski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Wisniewski ISBN: 9783653984910
Publisher: Peter Lang Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katrin Wisniewski
ISBN: 9783653984910
Publisher: Peter Lang
Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS) kommen zunehmend etwa bei der Formulierung von Bildungsstandards oder der Erstellung von Sprachtests zum Einsatz. Dieser Entwicklung steht jedoch ein eklatanter Mangel an Studien zur Möglichkeit der validen Verwendung dieser Skalen gegenüber. Diese Arbeit untersucht die theoretische und empirische Validität der GeRS-Skalen für Wortschatz und Flüssigkeit. Sie zeigt, dass die Skalen auf keiner kohärenten theoretischen Grundlage basieren. Zudem erfassen sie die untersuchte empirische italienische und deutsche gesprochene Lernersprache nur mangelhaft. Die Ergebnisse legen eine umfassende Überarbeitung der GeRS-Skalen nahe, um authentischer Lernersprache und aktuellen Forschungserkenntnissen gerecht zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS) kommen zunehmend etwa bei der Formulierung von Bildungsstandards oder der Erstellung von Sprachtests zum Einsatz. Dieser Entwicklung steht jedoch ein eklatanter Mangel an Studien zur Möglichkeit der validen Verwendung dieser Skalen gegenüber. Diese Arbeit untersucht die theoretische und empirische Validität der GeRS-Skalen für Wortschatz und Flüssigkeit. Sie zeigt, dass die Skalen auf keiner kohärenten theoretischen Grundlage basieren. Zudem erfassen sie die untersuchte empirische italienische und deutsche gesprochene Lernersprache nur mangelhaft. Die Ergebnisse legen eine umfassende Überarbeitung der GeRS-Skalen nahe, um authentischer Lernersprache und aktuellen Forschungserkenntnissen gerecht zu werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mediale Emotionskulturen by Katrin Wisniewski
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Katrin Wisniewski
Cover of the book Ballet Body Narratives by Katrin Wisniewski
Cover of the book Literatur und Zeitgeschichte by Katrin Wisniewski
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Joint Ventures Gemeinschaftsunternehmen nach europaeischem, tuerkischem und deutschem Wettbewerbsrecht by Katrin Wisniewski
Cover of the book Die Bedeutung des nemo-tenetur-Grundsatzes in nicht von Strafverfolgungsorganen gefuehrten Befragungen by Katrin Wisniewski
Cover of the book Sintaxis y diccionarios by Katrin Wisniewski
Cover of the book Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (19962011) by Katrin Wisniewski
Cover of the book Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv by Katrin Wisniewski
Cover of the book The Apologetic Revisited by Katrin Wisniewski
Cover of the book Congestion by Katrin Wisniewski
Cover of the book Die materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Einordnung des Schiedsrichtervertrages by Katrin Wisniewski
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Katrin Wisniewski
Cover of the book Learning from Counternarratives in Teach For America by Katrin Wisniewski
Cover of the book Das Fiskusvorrecht im deutschen Insolvenzrecht by Katrin Wisniewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy