Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland by Marie von Massow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie von Massow ISBN: 9783638500746
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie von Massow
ISBN: 9783638500746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Entwicklung von der als Urbild geltenden Imago pietatis, die sich in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom befindet, beschreiben. Ich werde versuchen darzustellen, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen sich das Brustbild Christi ausgehend von dieser Ikone verbreitet hat. Dazu werde ich die historischen Hintergründe betrachten. Wenige ikonographische Themen wurden so intensiv betrachtet wie die Imago pietatis und bleiben dennoch so kontrovers in ihrer Deutung und Bedeutung, wie aber auch in ihrer Entstehungsgeschichte. Strittig ist in der Literatur, welche Rolle diese Ikone spielt. Ist sie wirklich das viel berufene 'Urbild', auf das alle westlichen Darstellungen sich beziehen? Wann erreicht dieses Bild den Westen und wann wird es bekannt? Aus der Frage der Rezeptionsgeschichte resultiert die Frage, wie viel Einfluss die Ikone auf spätere Darstellungen des Schmerzensmannes hat. Dazu bedarf es ausführlicher Bildbetrachtung, die ich in dieser Arbeit nicht leisten kann. Es wird mir nur darum gehen, wie die Voraussetzungen für eine Verbreitung des Bildes waren und warum dieses Darstellungsform Christi ein so bekanntes eucharistisches Motiv wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Entwicklung von der als Urbild geltenden Imago pietatis, die sich in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom befindet, beschreiben. Ich werde versuchen darzustellen, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen sich das Brustbild Christi ausgehend von dieser Ikone verbreitet hat. Dazu werde ich die historischen Hintergründe betrachten. Wenige ikonographische Themen wurden so intensiv betrachtet wie die Imago pietatis und bleiben dennoch so kontrovers in ihrer Deutung und Bedeutung, wie aber auch in ihrer Entstehungsgeschichte. Strittig ist in der Literatur, welche Rolle diese Ikone spielt. Ist sie wirklich das viel berufene 'Urbild', auf das alle westlichen Darstellungen sich beziehen? Wann erreicht dieses Bild den Westen und wann wird es bekannt? Aus der Frage der Rezeptionsgeschichte resultiert die Frage, wie viel Einfluss die Ikone auf spätere Darstellungen des Schmerzensmannes hat. Dazu bedarf es ausführlicher Bildbetrachtung, die ich in dieser Arbeit nicht leisten kann. Es wird mir nur darum gehen, wie die Voraussetzungen für eine Verbreitung des Bildes waren und warum dieses Darstellungsform Christi ein so bekanntes eucharistisches Motiv wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbrecher und Menschenwürde. Zwischen den Begriffen Schutz oder Strafe by Marie von Massow
Cover of the book Some Complexes of N-Aryl Furfural Nitrones with Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II) and Cd(II) Chlorides by Marie von Massow
Cover of the book Städtische und ländliche Sozialstruktur im Vergleich: Berlin und Brandenburg by Marie von Massow
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Marie von Massow
Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Marie von Massow
Cover of the book Alle Macht den Profis? by Marie von Massow
Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Marie von Massow
Cover of the book ERP-Systeme: Microsoft Axapta und Microsoft Navision. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendbarkeit by Marie von Massow
Cover of the book Entwicklung der Subjektpronomen vom Lateinischen über das Altfranzösische zum Neufranzösischen by Marie von Massow
Cover of the book Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie by Marie von Massow
Cover of the book Do It Yourself - Towards self-construction in architecture by Marie von Massow
Cover of the book Die Optimierung von Gedächtnisleistungen durch effizientes Lernen by Marie von Massow
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Marie von Massow
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Marie von Massow
Cover of the book Schuld und System - Uwe Johnsons Roman 'Jahrestage' und das Leben der 'Angestellten Cresspahl' in New York by Marie von Massow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy