Die Verzauberung der Welt

Eine Kulturgeschichte des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History, Christianity
Cover of the book Die Verzauberung der Welt by Jörg Lauster, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Lauster ISBN: 9783406666650
Publisher: C.H.Beck Publication: October 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Lauster
ISBN: 9783406666650
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 21, 2014
Imprint:
Language: German

Das Christentum hat seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt und so die Welt immer mehr mit seinem Ausblick auf eine göttliche Dimension „verzaubert“, bis jeder Winkel der Kultur – und auch noch der Krieg – christianisiert war. Mit der Aufklärung setzte eine schrittweise Entzauberung ein, aber gerade mittels Kunst, Musik, Architektur und Literatur, die auch das Gefühl ansprechen, hat sich das Christentum seit der Romantik verwandelt und prägt die Kultur auch noch nach Nietzsches berühmtem Satz vom Tod Gottes. Jörg Lauster öffnet in seiner Kulturgeschichte die Augen für die religiöse Dimension der abendländischen Kultur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster zeigt auf faszinierende Weise, wie wir gerade auch da, wo die Kunst nicht im Dienste einer Glaubensbotschaft steht, ihre religiöse Signatur erkennen können. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Christentum hat seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt und so die Welt immer mehr mit seinem Ausblick auf eine göttliche Dimension „verzaubert“, bis jeder Winkel der Kultur – und auch noch der Krieg – christianisiert war. Mit der Aufklärung setzte eine schrittweise Entzauberung ein, aber gerade mittels Kunst, Musik, Architektur und Literatur, die auch das Gefühl ansprechen, hat sich das Christentum seit der Romantik verwandelt und prägt die Kultur auch noch nach Nietzsches berühmtem Satz vom Tod Gottes. Jörg Lauster öffnet in seiner Kulturgeschichte die Augen für die religiöse Dimension der abendländischen Kultur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster zeigt auf faszinierende Weise, wie wir gerade auch da, wo die Kunst nicht im Dienste einer Glaubensbotschaft steht, ihre religiöse Signatur erkennen können. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Richtig vererben unter Ehegatten by Jörg Lauster
Cover of the book Krypta by Jörg Lauster
Cover of the book Überm Rauschen by Jörg Lauster
Cover of the book Eigentumswohnung by Jörg Lauster
Cover of the book Die Renaissance in Italien by Jörg Lauster
Cover of the book Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur by Jörg Lauster
Cover of the book Das Völkerrecht by Jörg Lauster
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie by Jörg Lauster
Cover of the book Martin Luther by Jörg Lauster
Cover of the book Kleine Geschichte der Philosophie by Jörg Lauster
Cover of the book Gebrauchsanleitung Mensch by Jörg Lauster
Cover of the book Die Staufer by Jörg Lauster
Cover of the book Die Skythen by Jörg Lauster
Cover of the book Wie man in eine Seifenblase schlüpft by Jörg Lauster
Cover of the book Attila by Jörg Lauster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy