Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Michaela Lehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Lehr ISBN: 9783638487115
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Lehr
ISBN: 9783638487115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Lautentabulatur, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die fünf Vokalstücke aus dem Buch 'Capricci a due stromenti cioe tiorba e tiorbino e per sonar solo varie sorti di balli e fantasticarie' von Bellerofonte Castaldi. Ich werde die Stücke als Tänze betrachten und sie untereinander vergleichen. Außerdem habe ich die Lieder in Violin- und Bassschlüssel übertragen. Das Notenmaterial hierzu ist im Anhang dieser Arbeit zu finden. Bellerofonte Castaldi wurde um 1580 in Collegara bei Modena in Norditalien geboren. Seine Familie stammte von einem alten Modeneser Adelsgeschlecht ab, Castaldi war deshalb zeit seines Lebens finanziell unabhängig. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Zu den wichtigsten Quellen seiner Biographie gehören die teilweise autobiographischen Dichtungen. Er war also nicht nur Komponist, sondern auch Poet, Theorbenspieler und Sänger. Seine Wanderjahre führten ihn durch Deutschland und Italien, seit spätestens 1612 hielt er sich jedoch hauptsächlich in Rom, Venedig und seiner Heimatstadt Modena auf. Dort starb er mit ca. 69 Jahren am 27. September 1649. Die 'Capricci a due stromenti' schrieb er vor 1622, da er sie in diesem Jahr in seinem Eigenverlag in Modena drucken ließ.4Alle fünf Lieder sind als Tänze gekennzeichnet. Drei der fünf Stücke ('Chi vuol provare', 'Ohime che non posso più' und 'Al mormorio') sind mit 'Corrente' überschrieben, 'Aita aita ben mio' mit 'Corrente francese' und 'Quella crudel' mit 'Branle'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Lautentabulatur, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die fünf Vokalstücke aus dem Buch 'Capricci a due stromenti cioe tiorba e tiorbino e per sonar solo varie sorti di balli e fantasticarie' von Bellerofonte Castaldi. Ich werde die Stücke als Tänze betrachten und sie untereinander vergleichen. Außerdem habe ich die Lieder in Violin- und Bassschlüssel übertragen. Das Notenmaterial hierzu ist im Anhang dieser Arbeit zu finden. Bellerofonte Castaldi wurde um 1580 in Collegara bei Modena in Norditalien geboren. Seine Familie stammte von einem alten Modeneser Adelsgeschlecht ab, Castaldi war deshalb zeit seines Lebens finanziell unabhängig. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Zu den wichtigsten Quellen seiner Biographie gehören die teilweise autobiographischen Dichtungen. Er war also nicht nur Komponist, sondern auch Poet, Theorbenspieler und Sänger. Seine Wanderjahre führten ihn durch Deutschland und Italien, seit spätestens 1612 hielt er sich jedoch hauptsächlich in Rom, Venedig und seiner Heimatstadt Modena auf. Dort starb er mit ca. 69 Jahren am 27. September 1649. Die 'Capricci a due stromenti' schrieb er vor 1622, da er sie in diesem Jahr in seinem Eigenverlag in Modena drucken ließ.4Alle fünf Lieder sind als Tänze gekennzeichnet. Drei der fünf Stücke ('Chi vuol provare', 'Ohime che non posso più' und 'Al mormorio') sind mit 'Corrente' überschrieben, 'Aita aita ben mio' mit 'Corrente francese' und 'Quella crudel' mit 'Branle'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Täufertum in Tirol by Michaela Lehr
Cover of the book Können internationale Umweltregime globale Umweltprobleme lösen? Eine Analyse am Beispiel des Klimaschutzregimes by Michaela Lehr
Cover of the book Medien und Gewalt by Michaela Lehr
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Michaela Lehr
Cover of the book Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung by Michaela Lehr
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Michaela Lehr
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Michaela Lehr
Cover of the book Aufgaben einer Heilstättenschule by Michaela Lehr
Cover of the book Ökosystem Fließgewässer by Michaela Lehr
Cover of the book Die Zivilgesellschaft aus Sicht der Frau by Michaela Lehr
Cover of the book Die Theorie der kognizierten Kontrolle unter besonderer Beachtung bei Religionsgemeinschaften wie den Zeugen Jehovas by Michaela Lehr
Cover of the book Deutsche Arbeitslose und polnische Spargelstecher: Erklärungsversuche für ein erfolgloses Gesetz aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive by Michaela Lehr
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Michaela Lehr
Cover of the book Telekommunikation - Technik und Dienste by Michaela Lehr
Cover of the book Quelleninterpretation der Mantelnote der Alliierten und Assoziierten Mächte vom 16. Juni 1919 by Michaela Lehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy