Täufertum in Tirol

Darstellung der Bewegung der Täufer in Tirol und Mähren sowie der Spaltung der Täuferbewegung in Schwertler- und Stäblergemeinde

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Täufertum in Tirol by René Schreiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Schreiber ISBN: 9783640502547
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Schreiber
ISBN: 9783640502547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Forschungsseminar: Evangelisch oder Katholisch?, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit 'Täuferbewegung in Tirol' möchte ich die Bewegung der Täufer in Tirol und Mähren aufzeigen. Die Bewegung in Tirol wurde von Zürich und Mähren aus beeinflusst. Aufgrund der Verfolgungen durch den Kaiser und der katholischen Kirche mussten die Pusterer (Hutterer) nach Mähren fliehen. In Mähren begann dann die Spaltung der Täuferbewegung in die Schwertler- und die Stäblergemeinden. Welche Unterschiede die beiden Gemeinschaften von einander trennten und wie sich die Pusterer (Hutterer) Gemeinde innerhalb der Stäbler etablierte, soll hier aufgezeigt werden. Ferner kann die Täuferbewegung nicht ohne den Bauernkrieg von 1524-26 sowie den kirchlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten jener Zeit erzählt werden. Das Zusammenwirken aller vorstehend angeführten Faktoren kann als Basis für den rasanten Aufstieg der Täufer gesehen werden. Des Weiteren wird die Zeit nach dem Niedergang der Tiroler Gemeinschaft betrachtet, um zu zeigen, dass es die Mennoniten und Hutterer heute noch in Nordamerika gibt.

Mein Name ist Rene Schreiber. Ich bin 1982 geboren und habe am Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien das Diplomstudium der Geschichte absolviert. Mein private Leidenschaft ist das Laufen, E-Books/Bücher schreiben. Des Weiteren das Reisen in die Volksrepublik China zu den Verwandten meiner Frau. Außerdem bin ich in der Philatelie tätig und habe weltweit auf allen Kontinenten Tauschpartner. Meine weiteren E-Books und Bücher befassen sich meist mit dem Themengebiete Geschichte, Reisen und Lyrik. Alle Informationen zu allen weiteren E-Books findet Ihr auf meiner Homepage http://books-schreiber.webnode.at Eine weitere Homepage befasst sich mit der chinesischen Literatur in deutscher Sprache. Die Homepage finden Sie unter folgenden Link https://chinesische-literatur.webnode.at/

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Forschungsseminar: Evangelisch oder Katholisch?, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit 'Täuferbewegung in Tirol' möchte ich die Bewegung der Täufer in Tirol und Mähren aufzeigen. Die Bewegung in Tirol wurde von Zürich und Mähren aus beeinflusst. Aufgrund der Verfolgungen durch den Kaiser und der katholischen Kirche mussten die Pusterer (Hutterer) nach Mähren fliehen. In Mähren begann dann die Spaltung der Täuferbewegung in die Schwertler- und die Stäblergemeinden. Welche Unterschiede die beiden Gemeinschaften von einander trennten und wie sich die Pusterer (Hutterer) Gemeinde innerhalb der Stäbler etablierte, soll hier aufgezeigt werden. Ferner kann die Täuferbewegung nicht ohne den Bauernkrieg von 1524-26 sowie den kirchlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten jener Zeit erzählt werden. Das Zusammenwirken aller vorstehend angeführten Faktoren kann als Basis für den rasanten Aufstieg der Täufer gesehen werden. Des Weiteren wird die Zeit nach dem Niedergang der Tiroler Gemeinschaft betrachtet, um zu zeigen, dass es die Mennoniten und Hutterer heute noch in Nordamerika gibt.

Mein Name ist Rene Schreiber. Ich bin 1982 geboren und habe am Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien das Diplomstudium der Geschichte absolviert. Mein private Leidenschaft ist das Laufen, E-Books/Bücher schreiben. Des Weiteren das Reisen in die Volksrepublik China zu den Verwandten meiner Frau. Außerdem bin ich in der Philatelie tätig und habe weltweit auf allen Kontinenten Tauschpartner. Meine weiteren E-Books und Bücher befassen sich meist mit dem Themengebiete Geschichte, Reisen und Lyrik. Alle Informationen zu allen weiteren E-Books findet Ihr auf meiner Homepage http://books-schreiber.webnode.at Eine weitere Homepage befasst sich mit der chinesischen Literatur in deutscher Sprache. Die Homepage finden Sie unter folgenden Link https://chinesische-literatur.webnode.at/

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät by René Schreiber
Cover of the book Heine und die Revolution by René Schreiber
Cover of the book 'Karl May in Johannisthal' - Besuch auf dem Flugplatz Berlin Adlershof-Johannisthal am Sonntag, 26. September 1909. Beginn des Luftrennens anlässlich der 'Großen Berliner Flugwoche' by René Schreiber
Cover of the book Ramón de la Cruz und die Volksgattung des 'sainete' by René Schreiber
Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by René Schreiber
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by René Schreiber
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by René Schreiber
Cover of the book Die Wirtschaftskraft der Sozialunternehmer. Das Konzept 'Social Business' der Grameen Veolia Water Ltd. by René Schreiber
Cover of the book IFRS für KMU by René Schreiber
Cover of the book Methodenkombination in der Wirkungsforschung by René Schreiber
Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by René Schreiber
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by René Schreiber
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by René Schreiber
Cover of the book The Trend of Higher Education Systems. Analysis of Global Education Developments by René Schreiber
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by René Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy