Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen by Thilo Soboll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Soboll ISBN: 9783638276894
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thilo Soboll
ISBN: 9783638276894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fakultät Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten und am meisten verwendeten Kennzahlen bieten, wobei besonderer Wert auf eine komprimierte Darstellung der wichtigsten Inhalte gelegt wird. Ziel dieser Arbeit ist es nicht alle denkbaren Kennzahlen zu behandeln, sondern nur solche, die aus der Sicht des Autors von besonderer Prägnanz sind. Explizit nicht behandelt werden Kennzahlen, deren Ermittlung nur über intern verfügbare Unternehmenszahlen möglich ist. Diese Arbeit beschränkt sich auf Kennzahlen, zu deren Ermittlung und Interpretation regelmäßig veröffentlichte Jahresabschlüsse ausreichen. Im Anhang befindet sich ein Auszug aus einem Jahresabschluss eines fiktiven Unternehmens, mit dessen Hilfe die Herkunft der Zahlen nachvollzogen werden kann. Auf eine tiefer gehende Erläuterung des Anhangs wird jedoch verzichtet. Hierfür wird auf einschlägige Literatur, die sich mit diesem Themenbereich ausführlich beschäftigt, verwiesen.1 1 Siehe z.B. Wöhe, Günther: Die Handels und Steuerbilanz, München, 2001, 4. Auflage

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fakultät Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten und am meisten verwendeten Kennzahlen bieten, wobei besonderer Wert auf eine komprimierte Darstellung der wichtigsten Inhalte gelegt wird. Ziel dieser Arbeit ist es nicht alle denkbaren Kennzahlen zu behandeln, sondern nur solche, die aus der Sicht des Autors von besonderer Prägnanz sind. Explizit nicht behandelt werden Kennzahlen, deren Ermittlung nur über intern verfügbare Unternehmenszahlen möglich ist. Diese Arbeit beschränkt sich auf Kennzahlen, zu deren Ermittlung und Interpretation regelmäßig veröffentlichte Jahresabschlüsse ausreichen. Im Anhang befindet sich ein Auszug aus einem Jahresabschluss eines fiktiven Unternehmens, mit dessen Hilfe die Herkunft der Zahlen nachvollzogen werden kann. Auf eine tiefer gehende Erläuterung des Anhangs wird jedoch verzichtet. Hierfür wird auf einschlägige Literatur, die sich mit diesem Themenbereich ausführlich beschäftigt, verwiesen.1 1 Siehe z.B. Wöhe, Günther: Die Handels und Steuerbilanz, München, 2001, 4. Auflage

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmenbedingungen kommunalen Handelns by Thilo Soboll
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by Thilo Soboll
Cover of the book Parlamentsbeteiligung: Der Bundestag und Auslandseinsätze der Bundeswehr by Thilo Soboll
Cover of the book Fressen und gefressen werden by Thilo Soboll
Cover of the book Usability bzw. Umgang mit Produkt- und Kundeninfos, qualitatives Datenprofiling-Interviews in mittelständischen Unternehmen - Product Information Management by Thilo Soboll
Cover of the book Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile by Thilo Soboll
Cover of the book Das Böse im Menschen by Thilo Soboll
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Thilo Soboll
Cover of the book Die Symbole der Europäischen Union by Thilo Soboll
Cover of the book Die verbale Entwicklungsdyspraxie. Eine praktische und theoretische Herausforderung by Thilo Soboll
Cover of the book Konsumpolitik in der DDR by Thilo Soboll
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Thilo Soboll
Cover of the book Christlicher 'heiliger Krieg' und 'Jihad' im Islam by Thilo Soboll
Cover of the book Coaching - Mit Beratung Erfolge bewegen by Thilo Soboll
Cover of the book Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren by Thilo Soboll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy