Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by Christina Müller
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung am Beispiel von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz by Christina Müller
Cover of the book Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt by Christina Müller
Cover of the book Legasthenie. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung by Christina Müller
Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Christina Müller
Cover of the book Transfer von EDV-gestützten Qualitätssicherungskonzepten im arabischen Raum by Christina Müller
Cover of the book Internetchats. Virtuelle Bekanntschaften als Gefahr für Jugendliche? by Christina Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen auf feste Ziele im Stationsbetrieb (2. Klasse) by Christina Müller
Cover of the book Der Politische Islam by Christina Müller
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Christina Müller
Cover of the book Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma? by Christina Müller
Cover of the book Der Marshall-Plan in den westlichen Besatzungszonen: Deutschland - Spielball der Großmächte? by Christina Müller
Cover of the book Söldneralltag im Dreißigjährigen Krieg by Christina Müller
Cover of the book Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Die 'Biopatentrichtlinie' 98/44/EG by Christina Müller
Cover of the book Die methodologische Untersuchung von Percepten von Kindern und Jugendlichen by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy