Distinktion und Konsum der deutschen Mittelschicht. Die Abstiegsangst der sozialen Mitte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Distinktion und Konsum der deutschen Mittelschicht. Die Abstiegsangst der sozialen Mitte by Maximilian Brauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Brauer ISBN: 9783668182721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Brauer
ISBN: 9783668182721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verhalten sich Konsum und Distinktion der deutschen Mittelschicht im Kontext der Abstiegsangst? Gerade in den vergangenen Jahren wird in der Forschung, der Wirtschaft und in den Medien immer öfter über die deutsche Mittelschicht diskutiert: 'Mittelschicht in Gefahr. Anteil der Bevölkerung schrumpft weiter.' (Main Post), 'Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, die deutsche Mittelschicht schrumpft rapide.' (Spiegel Online). Karl Marx prophezeite einst das Ende der Mittelschicht, doch bilden sie ganz im Gegenteil nicht erst seit heute das tragende Zentrum zeitgenössischer Gesellschaften. Doch können solche Meldungen und Debatten die Klassenzugehörigen mitunter zunehmend stark verunsichern und erzeugen bei den Betroffenen und darüber hinaus ein diffuses Gefühl der Angst. Eine Angst, die schwer zu greifen ist, die oftmals nur ein dumpfes Hintergrundrauschen im Sozialverhalten und -denken ist, die aber dennoch die Kraft hat ein Milieu oder gar eine Gesellschaft zu prägen und zu verändern. Dadurch stellt sich mir die Frage, was diese Ausgangslage mit dem Umgang untereinander in der sozialen Mitte selbst macht, ob sich auch hier ein verstärktes Konkurrenzdenken und damit einhergehend verstärkte Distinktionsverhalten ergibt. Und dazu möchte ich auch noch den Fokus auf Konsum, kulturellen sowie wirtschaftlichen, legen. Dazu werde ich zunächst einmal die Mittelschicht näher bestimmen und anschließend das Thema der diffusen Angst gründlicher beleuchten. Ich werde auf Ängste der Mittelschicht eingehen und sie in Bezug zu ihrem Distinktionsverhalten und ihrem Konsum stellen und dazu auch einige Hintergründe und Theorieansätze offenlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verhalten sich Konsum und Distinktion der deutschen Mittelschicht im Kontext der Abstiegsangst? Gerade in den vergangenen Jahren wird in der Forschung, der Wirtschaft und in den Medien immer öfter über die deutsche Mittelschicht diskutiert: 'Mittelschicht in Gefahr. Anteil der Bevölkerung schrumpft weiter.' (Main Post), 'Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, die deutsche Mittelschicht schrumpft rapide.' (Spiegel Online). Karl Marx prophezeite einst das Ende der Mittelschicht, doch bilden sie ganz im Gegenteil nicht erst seit heute das tragende Zentrum zeitgenössischer Gesellschaften. Doch können solche Meldungen und Debatten die Klassenzugehörigen mitunter zunehmend stark verunsichern und erzeugen bei den Betroffenen und darüber hinaus ein diffuses Gefühl der Angst. Eine Angst, die schwer zu greifen ist, die oftmals nur ein dumpfes Hintergrundrauschen im Sozialverhalten und -denken ist, die aber dennoch die Kraft hat ein Milieu oder gar eine Gesellschaft zu prägen und zu verändern. Dadurch stellt sich mir die Frage, was diese Ausgangslage mit dem Umgang untereinander in der sozialen Mitte selbst macht, ob sich auch hier ein verstärktes Konkurrenzdenken und damit einhergehend verstärkte Distinktionsverhalten ergibt. Und dazu möchte ich auch noch den Fokus auf Konsum, kulturellen sowie wirtschaftlichen, legen. Dazu werde ich zunächst einmal die Mittelschicht näher bestimmen und anschließend das Thema der diffusen Angst gründlicher beleuchten. Ich werde auf Ängste der Mittelschicht eingehen und sie in Bezug zu ihrem Distinktionsverhalten und ihrem Konsum stellen und dazu auch einige Hintergründe und Theorieansätze offenlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ergebnisse der Weltklimakonferenzen seit Rio de Janeiro by Maximilian Brauer
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Maximilian Brauer
Cover of the book Platons Kratylos by Maximilian Brauer
Cover of the book Post Development - Wunschvorstellung oder revolutionierendes Konzept der Entwicklungshilfe? by Maximilian Brauer
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Maximilian Brauer
Cover of the book Farbenblind Surfen- Konzepte für die Gestaltung von Interfaces by Maximilian Brauer
Cover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by Maximilian Brauer
Cover of the book Der Sport im Visier des europäischen Kartellrechts by Maximilian Brauer
Cover of the book Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext by Maximilian Brauer
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Maximilian Brauer
Cover of the book Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau) by Maximilian Brauer
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Maximilian Brauer
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Paarwirklichkeit? by Maximilian Brauer
Cover of the book Free Indirect Discourse in Selected Novels by Maximilian Brauer
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Maximilian Brauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy