Disziplin durch Bildung ein vergessener Zusammenhang

Eine historisch-systematische Untersuchung aus antinomischer Perspektive als Grundlage fuer ein bildungstheoretisches Verstaendnis des Disziplinproblems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Educational Reform, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Disziplin durch Bildung ein vergessener Zusammenhang by Cornelia Frech-Becker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Frech-Becker ISBN: 9783653970661
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Frech-Becker
ISBN: 9783653970661
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Disziplin und Bildung neu diskutiert. Die historisch-systematische Untersuchung von Disziplin aus einem antinomischen Blickwinkel hat gezeigt, dass antinomische Positionen in Bezug auf die Schul-Disziplin an ihre Grenzen stoßen. Das Disziplinproblem muss daher wieder in der Bildung verankert werden. Sich der erzieherischen und normtragenden Dimensionen der Bildung in der Verschränkung mit der Disziplin neu zu besinnen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Auch muss der Widerspruch bewusst gemacht werden zwischen der freien Subjektentfaltung und seiner Einschränkung durch erzieherischen Zwang zum Zweck einer funktional ausgerichteten Erziehung, die die Integration des Individuums mit den Ansprüchen der Gesellschaft verbindet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Disziplin und Bildung neu diskutiert. Die historisch-systematische Untersuchung von Disziplin aus einem antinomischen Blickwinkel hat gezeigt, dass antinomische Positionen in Bezug auf die Schul-Disziplin an ihre Grenzen stoßen. Das Disziplinproblem muss daher wieder in der Bildung verankert werden. Sich der erzieherischen und normtragenden Dimensionen der Bildung in der Verschränkung mit der Disziplin neu zu besinnen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Auch muss der Widerspruch bewusst gemacht werden zwischen der freien Subjektentfaltung und seiner Einschränkung durch erzieherischen Zwang zum Zweck einer funktional ausgerichteten Erziehung, die die Integration des Individuums mit den Ansprüchen der Gesellschaft verbindet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Art. 102 AEUV im Lichte eines oekonomisch gepraegten Pruefungsansatzes by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Sintaxis y diccionarios by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Radical Love by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Contributions to Theory and Comparative History of Historiography by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Unternehmenssanktionen durch die Weltbank by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book La langue française au Québec et ailleurs by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Italiano e Dintorni by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Black Queer Identity Matrix by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Figur und Handlung im Maerchen by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Reading Rey Chow by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book Quatre siècles dédition musicale by Cornelia Frech-Becker
Cover of the book The Happiness in Child-Raising by Cornelia Frech-Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy