Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie by Karoline Pemwieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Pemwieser ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Pemwieser
ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Karoline Pemwieser
Cover of the book 'Rezeptur' für die Erstellung einer kleinen empirischen Forschungsstudie by Karoline Pemwieser
Cover of the book Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes by Karoline Pemwieser
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Deutsche Seereederei Rostock und ihre Stellung innerhalb der DDR-Wirtschaft by Karoline Pemwieser
Cover of the book Dimensional Change Card Sorting bei Erwachsenen by Karoline Pemwieser
Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Auswirkungen der Globalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt by Karoline Pemwieser
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by Karoline Pemwieser
Cover of the book GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe by Karoline Pemwieser
Cover of the book Blockaden und Disparitäten? by Karoline Pemwieser
Cover of the book Arten und Ausprägungen regionaler Disparitäten in der EU by Karoline Pemwieser
Cover of the book Gesundheitserziehung im Schulsport by Karoline Pemwieser
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Karoline Pemwieser
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Karoline Pemwieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy